ah: 1848! Revolution der ersten Generation - Zehntstadel - Leipheim
Louise Aston und Mathilde Anneke, zwei Revolutionärinnen, treffen sich auf einem Schiff, das sie aus der Heimat fortbringt. Die Revolution von 1848 ist gescheitert, doch sie träumen von einer besseren Zukunft, denn der lange Weg zur Demokratie hat gerade erst begonnen … Am 18. März 1848 gingen in Deutschland und Österreich Menschen auf die Barrikaden, um für Freiheit und Demokratie zu kämpfen. 175 Jahre später – in einer Zeit der Revolte der „letzten Generation“ – begeben sich die beiden Schauspielerinnen Gabi Altenbach und Ines Honsel auf eine abwechslungsreiche Spurensuche nach der „ersten Generation“. Sie erzählen und singen von Schicksalen, vom Alltäglichen und Außergewöhnlichen. Und sie erschaffen ein lebendiges Bild der Ereignisse und ihrer Folgen. Keine Geschichtsstunde, sondern erlebte Vergangenheit!
Ermäßigung
Bitte beachten Sie, dass eine Karte mit dem Aufdruck "Freie Platzwahl" nicht zu einem Sitzplatz an einem nummerierten Tisch berechtigt. SchülerInnen, StudentInnen, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Schwerbehinderte erhalten eine Ermäßigung von 50%. Nachweispflicht am Einlass. Abo: Beim Kauf von mindestens 4 Veranstaltungen aus dem aktuellen Programm erhält der Kunde 2 Euro Rabatt pro Karte. Möglich nur bei Bezahlung aller Karten. Abo-Karten sind im Vorverkauf bei allen Vorverkaufsstellen erhältlich (nicht im Internet und an der Abendkasse).
Zusätzliche Informationen
Einlass: 18:30, Keine Kartenrücknahme