Deutschland > Entdecken
Filter 1
Karte
Filter 1

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Ausstellungen in Deutschland

Informationen zur Sortierung
145 - 176 von über 176 Einträgen angezeigt
Störtebeker Braumanufaktur
Regionale Erzeuger & landestypische Produkte, Ausstellung
Stralsund
In der Störtebeker Braumanufaktur wird an eine lange, über 800 Jahre währende Brautradition in der Hansestadt Stralsund angeknüpft, die sich der hanseatischen Braukunst verpflichtet fühlt.
Rungehaus Wolgast
Museum, Ausstellung
Wolgast
Im Geburtshaus des 1810 verstorbenen Malers Philipp Otto Runge wurde zu dessen 220. Geburtstag am 23. Juli 1997 ein Museum in Wolgast eröffnet, das seinem Leben und Werk gewidmet ist.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in Deutschland bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
17.05. bis 21.05.25 ändern
Finden
Stadtgeschichtliches Museum „Kaffeemühle“ Wolgast
Museum, Ausstellung, Historische Gebäude
Wolgast
Das Stadtgeschichtliche Museum Wolgast befindet sich in einem früheren Getreidespeicher, der aus dem 17. Jahrhundert stammt. Präsentiert werden Sachzeugen zur Stadtgeschichte und Sonderausstellungen.
Nautineum Stralsund
Ausstellung, Museum
Stralsund
Das Nautineum auf dem Dänholm vor Stralsund ist als Außenstelle des Deutschen Meeresmuseums ein Ausstellungszentrum für Fischerei, Meeresforschung, Hydrographie und Seewasserstraßen.
Welterbe-Ausstellung in Stralsund
Ausstellung, Museum, Besondere
Stralsund
Die Welterbe-Ausstellung im Olthofschen Palais in Stralsund informiert in fünf Räumen ausführlich über das UNESCO-Welterbe-Programm sowie das Welterbe in Stralsund und Wismar.
- Anzeige -
Museumsschiff Gorch Fock
Museum, Ausstellung
Stralsund
Die Gorch Fock ist ein 1933 in Hamburg gebautes Segelschulschiff, das 1951 bis 1999 unter sowjetischer Flagge fuhr und seit 2003 als nicht seetüchtiges Museumsschiff im Stralsunder Hafen liegt.
Gullivers Welt
Ausstellung
Pudagla
Riesenhafte Entdeckungen kann man in Pudagla machen. Dort wird der Besucher zum Zwerg und kann die gigantische XXXL-Welt von Gulliver aus einer besonderen Perspektive betrachten.
Arkona Bunker und Marineführungsbunker
Museum, Ausstellung
Putgarten
In direkter Nachbarschaft zu den Leuchttürmen am Kap Arkona befinden sich drei Bunkeranlagen, von der eine zu DDR-Zeiten als Marineführungsbunker diente.
Naturgewalten Erlebniszentrum
Ausstellung, Museum
List (Insel Sylt)
Naturgewalten ist eine Ausstellung im Erlebniszentrum in List und zeigt auf 1500 qm wie spannend unsere Natur sein kann.
- Anzeige -
Heimatmuseum Freest
Museum, Ausstellung
Freest
1962 im ehemaligen Zollhaus als Heimatstube gegründet, aber 1987 geschlossen, zeigt das Heimatmuseum ab 1992 wieder viele sehenswerte Exponate aus der Geschichte des Fischerdorfes.
Sandskulpturen Ausstellung Usedom
Ausstellung
Trassenheide
In Trassenheide haben 9 internationale Künstler atemberaubende Skulpturen erschaffen. Die Welt aus Sand nimmt Sie mit auf eine fantastische Reise rund um die Welt.
- Anzeige -
Galerie Köpp
Galerie, Ausstellung
Ahlbeck
Die Galerie befindet sich in einer denkmalgeschützten Fischerkate im alten Siedlungskern des Ortes. Der Maler und Grafiker Volker Köpp zeigt hier Arbeiten aus seinem künstlerischen Schaffen.
Rolf-Werner-Gedenkatelier
Ausstellung
Bansin
Der 1916 in Leipzig geborene Maler und Grafiker Rolf Werner, lebte und arbeitete ab 1953 in Bansin. Sein Wohnhaus und seine künstlerische Wirkungsstätte ist heute ein Gedenkatelier.
Spielzeugmuseum Peenemünde
Museum, Ausstellung
Peenemünde
Im Spielzeugmuseum Peenemünde kann man über 25.000 Ausstellungsstücke aus drei Jahrhunderten bestaunen und sich auf eine Zeitreise besonderer Art begeben.
Atelier des Kunstmalers Kurt-Heinz Sieger
Galerie, Ausstellung
Zempin
Seit 2003 dient das Atelier des ein Jahr zuvor verstorbenen Malers Kurt-Heinz Sieger als Ferienatelier für künstlerisch veranlagte Gäste, die Urlaub auch mit Kreativität verbinden möchten.
Vereinshaus "Uns olle Schaul"
Museum, Ausstellung
Zempin
Das Vereinshaus „Uns olle Schaul“ wurde bis zum Jahr 2000 als Schule genutzt und beherbergt heute ein kleines Museum zur Fischerei sowie einen Kolonialwarenladen aus dem Jahr 1928.
Heimatstube Kölpinsee
Museum, Ausstellung
Loddin OT Kölpinsee
Die Heimatstube Kölpinsee ist ein kleines Dorfmuseum, das im Bahnhofsgebäude von Loddin Wissenswertes über die Geschichte des Ortes und die Arbeits- und Lebensbedingungen seiner Bewohner vermittelt.
Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein
Museum, Ausstellung
Koserow
Lüttenort bei Koserow war seit 1933 Wohn- und Arbeitsort des Malers Otto Niemeyer-Holstein. Man kann hier sein Atelier und eine Austtellung mit einer Vielzahl seiner Werke besichtigen.
Ausstellung "Westrügen" in der Nationalpark-Information Waase
Museum, Ausstellung
Ummanz OT Waase
In der Alten Küsterei in Waase auf Ummanz kann man die Ausstellung „Westrügen“ besichtigen, die Wissenswertes über die Entstehung, Entwicklung und Besonderheiten der Region Westrügen zum Inhalt hat.
Pfarrwitwenhaus Groß Zicker
Museum, Ausstellung
Gager OT Groß Zicker
Das in den Jahren 1719/20 gebaute, denkmalgeschützte Pfarrwitwenhaus in Groß Zicker ist eines der ältesten erhaltenen Wohnhäuser Rügens und diente der Versorgung der Pfarrwitwen.
Billroth-Haus in Bergen
Museum, Ausstellung
Bergen
Theodor Billroth wurde 1829 in Bergen geboren, studierte später Medizin und entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Chirurgen des 19. Jahrhunderts. Sein Geburtshaus ist heute ein Museum.
Stadtmuseum Bergen
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Bergen
In einem Gebäude des ehemaligen Klosterhofes in Bergen auf Rügen befindet das Stadtmuseum, das auf zwei Etagen einen Überblick zur Geschichte Bergens von der Steinzeit bis zur Neuzeit gibt.
Museumshof Zirkow
Museum, Ausstellung
Zirkow
Im Ortskern von Zirkow befindet sich nur wenige Meter vom Dorfanger und der Kirche entfernt ein historischer Museumshof, der anschaulich über Rügens Vergangenheit informiert.
Schulmuseum Middelhagen
Museum, Ausstellung
Middelhagen
Das Schulhaus wurde 1825 erbaut und um die Middelhäger Kinder fleißig unterrichteten zu können. Sie können gern an einer historischen Einklassenschulstunde teilnehmen.
Museumsschiff Luise in Göhren
Museum, Ausstellung
Göhren
Im Rahmen eines maritimen Freilichtmuseums kann man am Südstrand von Göhren neben weiteren Kuttern und Booten auch den 1906 gebauten Küstenmotorsegler Luise besichtigen.
Mönchguter Küstenfischermuseum
Museum, Ausstellung
Baabe
Das Küstenfischermuseum ist ein kleines Freiluftmuseum in Baabe, das Produktionsmittel der früher auf Mönchgut lebenden Fischer und Bootsbauer zeigt.
Museum Ostseebad Binz
Museum, Ausstellung
Binz
In der vom Förderverein Binz-Museum betreuten Ausstellung im Kleinbahnhof von Binz erwartet die Besucher eine interessante Zeitreise durch die Geschichte des größten Seebades auf Rügen.
Henni-Lehmann-Haus
Ausstellung, Veranstaltungszentrum
Vitte (Insel Hiddensee)
Das Henni-Lehmann-Haus ist das Haus des Gastes in Vitte und wird für Veranstaltungen, Ausstellungen sowie als Bibliothek genutzt.
Bernsteinmuseum Sellin
Museum, Ausstellung
Sellin
Einem Goldschmiedemeister in Sellin ist es zu verdanken, dass es seit 1999 in dem Seebad das einzige Bernsteinmuseum der Insel Rügen mit einer sehenswerten Ausstellung über das Gold des Meeres gibt.
Hiddenseer Goldschmuck
Ausstellung
Kloster (Insel Hiddensee)
Bei dem Hiddenseer Goldschmuck handelt es sich um einen Halsschmuck aus dem 10. Jahrhundert. Er gehört zu den bedeutendsten Zeugnissen der Wikingerzeit. Im Heimatmuseum befindet sich eine Nachbildung.
Marinehistorisches und Heimatmuseum Dranske
Museum, Ausstellung
Dranske
Seit 1999 gibt es in Dranske ein Marinehistorisches und Heimatmuseum, das heute in der früheren Grundschule sein Domizil hat und viele historische Fotos, Dokumente und Sachzeugen zu bieten hat.
Fischerei- und Hafenmuseum mit Museumsschiff Sassnitz
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Sassnitz
Zum 100. Jahrestag des Baues der Sassnitzer Mole wurde 1996 das Fischerei- und Hafenmuseum eingeweiht, dessen größtes Exponat der Fischkutter „Havel“ ist.
Nichts passendes gefunden? Zu wenig Auswahl?
Filter zurücksetzen
145 - 176 von über 176 Einträgen angezeigt
Karte schließen
Leaflet | map data © OpenStreetMap contributors