Deutschland > Entdecken
Filter 1
Karte
Filter 1

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Ausstellungen in Deutschland

Informationen zur Sortierung
73 - 112 von über 112 Einträgen angezeigt
Welt-Erbe-Haus Wismar
Museum, Ausstellung
Wismar
Die historische Altstadt Wismars gehört seit 2002 zum UNESCO Welterbe. Deshalb wurde 2014 ein Besucherzentrum eröffnet, das über die Verbindung von Stadtgeschichte und UNESCO informiert.
Rathauskeller Wismar
Ausstellung, Historische Gebäude
Wismar
In dem gotischen Rathauskeller wird u.a. die Dauerausstellung "Bilder einer Stadt" gezeigt, die erste Eindrücke über die Entwicklung von Wismar verschafft.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in Deutschland bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
18.05. bis 22.05.25 ändern
Finden
Karstadt-Stammhaus mit Museum und Krämerstraße
Einkaufsmeilen, Museum, Ausstellung
Wismar
In Wismar befindet sich das 1881 gegründete Karstadt-Stammhaus. Das Kaufhaus an der als Einkaufsstraße bekannten Krämerstraße beherbergt auch ein Rudolph-Karstadt-Museum.
Baumhaus Wismar
Galerien & Ausstellungen, Museen & Gedenkstätten, Museum, Ausstellung
Wismar
Das Baumhaus am Alten Hafen in Wismar wurde in der ersten Hälfte des 18. Jh. errichtet. Früher diente es zur Schließung des Hafens, heute dient es als Präsentationsraum für wechselnde Ausstellungen.
Deutsches Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten
Museum, Ausstellung, Kunsthandwerk
Ribnitz-Damgarten
Das Deutsche Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten bietet neben der bedeutendsten Bernsteinsammlung Deutschlands, Einblicke in die Verarbeitung von Bernstein sowie diesen auch zum Verkauf an.
- Anzeige -
Stadtmuseum Güstrow
Museum, Ausstellung
Güstrow
Eine umfangreiche Ausstellung veranschaulicht die Geschichte der Barlachstadt Güstrow. Zudem werden Werke von Friedrich Kersting, John Brickmann und Otto Vermehren gezeigt.
Heilig-Geist-Kirche Güstrow
Kirchen & Klöster, Museum, Ausstellung, Backsteingotik
Güstrow
Die Heilig-Geist-Kirche Güstrow zählt zu den ältesten erhaltenen gotischen Gebäuden der Stadt. Heute wird sie als Museum genutzt.
Gertrudenkapelle Güstrow mit Ernst-Barlach-Gedenkstätte
Kirchen & Klöster, Ausstellung, Gedenkstätte
Güstrow
Die Gertrudenkapelle Güstrow ist ein einschiffiges, spätgotisches Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert. Nach der Restaurierung wurde 1953 eine Gedenkstätte für Ernst Barlach errichtet.
Messestadt Rostock
Ausstellung, Veranstaltungszentrum
Rostock
Rostock ist nicht nur Hafenstadt, sondern hat sich längst auch einen Namen als Messestadt gemacht. In der Hanse Messe finden über das Jahr verteilt ein große Anzahl verschiedener Messen statt.
- Anzeige -
Literaturhaus Uwe Johnson Klütz
Ausstellung
Klütz
Im Jahr 2006 wurde in einem früheren Getreidespeicher nahe dem Klützer Marktplatz ein Literaturhaus eröffnet, das dem Werk und dem Schaffen des Schriftstellers Uwe Johnson verpflichtet ist.
Salzmuseum Bad Sülze
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Bad Sülze
Das Salzmuseum Bad Sülze befindet sich im Alten Salzamt und vermittelt u.a. die Salinen- und Kurgeschichte des Ortes.
- Anzeige -
Jagdschloss Gelbensande
Schlösser & Burgen, Museum, Ausstellung
Gelbensande
Das Jagdschloss Gelbensande befindet sich inmitten der Rostocker Heide und wurde in den Jahren 1886/1887 als Sommerresidenz gebaut. Heute wird es für kulturelle Zwecke und Trauungen genutzt.
Lübecker Speicher Demmin
Ausstellung, Veranstaltungszentrum
Demmin
Der Lübecker Speicher beherbergt heute ein wichtiges kulturelles Zentrum Demmins mit bemerkenswerten Ausstellungen, Konzerten und Filmvorführungen.
Dorfschulmuseum Gransebieth (Trebeltal)
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Gransebieth
In altertümlicher Montur unterweist der Dorfschullehrer seine Schüler in Geschichte und Geschichten über frühere Schulzeiten auf dem Land in Vorpommern.
Freilichtmuseum in Klockenhagen
Ausstellung, Museum
Klockenhagen
Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein "Dorf im Dorf" und macht auf etwa sechs Hektar das ländliche Leben in Mecklenburg und Vorpommern der letzten drei Jahrhunderte sicht- und erlebbar.
Feuerwehrmuseum Teterow
Ausstellung, Museum
Teterow
Das Feuerwehrmuseum Teterow befindet sich in dem historischen Mühlenviertel in der Innenstadt. In dem ehemaligen Feuerwehrspritzenhaus wird Geschichte für jedermann erlebbar gemacht.
Stadtmuseum Teterow
Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Teterow
Das Stadtmuseum wurde im Jahr 1990 im Malchiner Tor im Nordwesten der Altstadt eröffnet. In den Ausstellungsbereichen und bei Veranstaltungen wird die Geschichte Teterows vermittelt.
Künstlerkolonie Ahrenshoop
Ausstellung, Galerie
Ahrenshoop
Seit Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Ahrenshoop zu einem Treffpunkt von Malern und anderen Künstlern, die sich zu einer Künstlerkolonie zusammenschlossen.
Regionalmuseum Neubrandenburg
Museum, Ausstellung
Neubrandenburg
Das 1872 gegründete Regionalmuseum Neubrandenburg gehört zu den ältesten bürgerlichen Museen in Mecklenburg-Vorpommern und bietet an drei Standorten Ausstellungen zur Stadt- und Regionalgeschichte.
Findlingsgarten Hohen Mistorf
Ausstellung
Hohen Mistorf
Der Findlingsgarten Hohen Mistorf befindet sich rund 8 km von Teterow entfernt. Die fachkundig beschilderten Findlinge sind Zeugen der letzten Eiszeit.
Pommersches Landesmuseum Greifswald
Museum, Galerie, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Greifswald
Das Pommersche Landesmuseum verfügt über Ausstellungsstücke der pommerschen Landes- und Kulturgeschichte, zahlreiche Gemälde und Kunstschätze der Ernst-Moritz-Arndt-Universität.
Schulungs- und Informationszentrum "Wald und Moor"
Ausstellung, Wanderungen
Ribnitz-Damgarten OT Neuheide
Das Schulungs- und Informationszentrum "Wald und Moor" bietet in einer Ausstellung und auf einem Lehrpfad u.a. Informationen zur Flora und Fauna im Ribnitzer Großen Moor sowie geführte Wanderungen an.
Ozeaneum Stralsund
Museum, Ausstellung, Top-Sehenswürdigkeiten
Stralsund
Zauberhafte Welt der Meere. Das zum Deutschen Meeresmuseum gehörende Ozeaneum in Stralsund zeigt in Ausstellungen und Aquarien die Wasser- und Lebenswelten der nördlichen Meere.
Heimatmuseum Rerik
Museum, Ausstellung
Rerik
Das Heimatmuseum Rerik gewährt Einblicke in die lange bewegte Geschichte des Ostseebades. Gezeigt werden landwirtschaftliche Geräten, Werkzeuge und Schmuckstücke aus verschiedenen Jahrhunderten.
Kunstmuseum Ahrenshoop
Museum, Ausstellung, Galerien & Ausstellungen
Ahrenshoop
Die Ausstellungen des 2013 eröffneten Kunstmuseums Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst widerspiegeln die Tradition des Ortes als Künstlerkolonie seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert.
Caspar-David-Friedrich-Zentrum Greifswald
Museum, Ausstellung, Kreativkurs
Greifswald
Das Caspar-David-Friedrich-Zentrum Greifswald mit originalen Werkstatträumen wurde 2004 an der Geburtsstätte des großen Malers und größten Sohnes der Stadt Greifswald eröffnet.
Natureum Darßer Ort
Museum, Ausstellung
Born a. Darß
Das 1991 gegründete Natureum Darßer Ort zeigt in sechs festen Ausstellungen einen Überblick über die Flora und Fauna im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
Forst- und Jagdmuseum "Ferdinand von Raesfeld"
Museum, Ausstellung
Born a. Darß
Das Forst- und Jagdmuseum "Ferdinand von Raesfeld" veranschaulicht in seinen Ausstellungen die Faszination Forst und Jagd sowie eine Dokumentation über Leben und Wirken von Ferdinand von Raesfeld.
Kunstscheune Barnstorf
Ausstellung, Kunsthandwerk, Galerie
Wustrow
In der Kunstscheune Barnstorf gibt es wechselnde Ausstellungen von Künstlern vorwiegend aus Norddeutschland.
Vineta-Museum der Stadt Barth
Museum, Ausstellung, Veranstaltungszentrum
Barth
Im Vineta-Museum erfahren Sie Interessantes über die Barther Geschichte, Mythen und Fakten rund um die versunkene Stadt Vineta erfahren.
Hausbaumhaus Rostock
Historische Gebäude, Veranstaltungszentrum, Backsteingotik, Ausstellung
Rostock
Das Hausbaumhaus Rostock gehört zu den ältesten Kaufmannshäuser in der Hansestadt Rostock. Dieser spätgotische Bau aus der Zeit der Hanse wurde im Jahr 1490 erbaut.
barrierefrei
Darßer Arche
Museum, Ausstellung, Veranstaltungszentrum
Wieck a. Darß
Die Darßer Arche ist ein Nationalpark- und Gästezentrum in Wieck auf dem Darß, das in Ausstellungen über den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft informiert.
Heimatmuseum Börgerende-Rethwisch
Ausstellung, Museum
Börgerende-Rethwisch
Das Heimatmuseum Börgerende-Rethwisch besteht seit 1982 und veranschaulicht die Geschichte der Orte Börgerende und Rethwisch.
Conventer Atrium Börgerende-Rethwisch
Ausstellung, Veranstaltungszentrum
Börgerende-Rethwisch
Das Conventer Atrium in Börgerende-Rethwisch ist das exklusive Konzerthaus an der Ostseeküste. Es wird für verschiedene Veranstaltungen und Diskunssionsrunden genutzt.
Historisch-Technisches Museum Peenemünde
Museum, Technisches Denkmal, Ausstellung
Peenemünde
Historisch-technisches Mahnmal. Wie kaum ein anderer Ort verkörperte Peenemünde bis 1945 den Widerspruch zwischen der Nutzung modernster Technologien und ihres politischen Missbrauchs.
Kunstkaten Ahrenshoop
Ausstellung, Galerie, Galerien & Ausstellungen
Ahrenshoop
Der Kunstkaten Ahrenshoop zeigt Sammlungen und Kunstnachlässe im Wechsel mit Ausstellungen hier lebender Künstler oder von Stipendiaten des Künstlerhauses Lukas.
Darß-Museum
Museum, Ausstellung
Prerow
Das Darß-Museum wurde 1953 gegründet und ist das Landschaftsmuseum für die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Die Ausstellung stellt die Entwicklung von der Steinzeit bis ins das 20. Jahrhundert dar.
Stralsund Museum
Museum, Ausstellung
Stralsund
Das Stralsund Museum, im Jahr 1858 gegründet, ist das älteste Museum Mecklenburg-Vorpommerns und präsentiert sich in drei denkmalgeschützten Objekten.
St.-Johanniskloster Stralsund
Kirchen & Klöster, Backsteingotik, Ausstellung
Stralsund
Das Kloster St. Johannis wurde 1254 als Kloster der Franziskaner errichtet. Es ist eines der ältesten Bauwerke Stralsunds und weist bauliche Elemente aus verschiedenen Stilepochen aus.
Heimatmuseum Zingst
Museum, Ausstellung
Zingst
Seit 1987 befindet sich in einem denkmalgeschützten Kapitänshaus aus dem Jahre 1867 das Heimatmuseum "Haus Morgensonne" von Zingst.
73 - 112 von über 112 Einträgen angezeigt
Karte schließen