Bodies of Light & Close by, So far – Landscapes of Infinity ...

Theater, Musical, Bühne & Comedy
Berlin
bis 05.04.2025

Tanz/Dance, Performance
Keine Sprache/No language
Ca. 40 Min. (Bodies of Light) & ca. 40 Min. (Close by, So far – Landscapes of Infinity), mit einer Pause von ca. 20 Min./with approx. 20 min. intermission
Insgesamt/Total: Ca. 1 h 40 Min.
Relaxed Performance
03.04., 18:30: Sensorische Einführung/Sensory introduction

- Anzeige -

Bodies of Light spielt an der Schnittstelle von Bildender Kunst und Tanz mit gegenseitiger Reflexion: zwei Personen, die sich wechselseitig folgen, spiegeln, verdecken und die Konturen, Rhythmen und Farben der jeweils anderen verstärken. Close by, So far – Landscapes of Infinity ist geboren aus der Sehnsucht nach Kontemplation und Heilung im Zeitalter der Krise. Inspiriert durch literarische Werke wie Die Frau in den Dünen von Kobo Abe und Die linke Hand der Dunkelheit von Ursula K. Le Guin, wendet sich die Gruppenarbeit gegen binäre Formen des Seins, Sehens und Bewegens: Ein Raum des Widerstands wird mehr denn je gebraucht.

Künstlerische Leitung, Konzept, Choreografie: Isabelle Schad
Co-Choreografie, Tanz (Close by, So far): Viviana Defazio, David Kummer, Arantxa Martinez, Alessandra Defazio
Co-Choreografie, Tanz (Bodies of Light): Claudia Tomasi, Yen Lee
Komposition, Sound: Damir Simunovic
Lichtdesign, Technik: Bruno Pocheron
Kostümassistenz (Close by, So far): likabari
PR, Vermittlung: Elena Basteri
Produktionsleitung: Heiko Schramm

Eine Produktion von Isabelle Schad in Koproduktion mit Sophiensæle. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Berlin. Unterstützt durch Wiesen55 e.V. Medienpartner: Missy Magazine, Siegessäule, taz.
_________

Bodies of Light plays with mutual reflection at the intersection of visual art and dance: two people who follow, mirror and obscure each other and reinforce each other´s contours, rhythms and colors. Close by, So far - Landscapes of Infinity is born out of a longing for contemplation and healing in an age of crisis. Inspired by literary works such as The Woman in the Dunes by Kobo Abe and The Left Hand of Darkness by Ursula K. Le Guin, the group work turns against binary forms of being, seeing and moving: a space of resistance is needed more than ever.

Artistic direction, concept, choreography: Isabelle Schad
Co-choreography, dance (Close by, So far): Viviana Defazio, David Kummer, Arantxa Martinez, Alessandra Defazio
Co-Choreography, dance (Bodies of Light): Claudia Tomasi, Yen Lee
Composition, sound: Damir Simunovic
Light design, technique: Bruno Pocheron
Costume assistance (Close by, So far): likabari
PR, outreach: Elena Basteri
Production management: Heiko Schramm

A production by Isabelle Schad in co-production with Sophiensæle. Funded by the Senate Department for Culture and Social Cohesion Berlin. Supported by Wiesen55 e.V. Media partners: Missy Magazine, Siegessäule, taz.

Photo: © Dieter Hartwig

Ermäßigung

Das reguläre Ticket kostet bei uns 15 Euro. Besucher*innen, die eine Ermäßigung benötigen, bekommen ein Ticket für 10 Euro. Für das ermäßigte Ticket ist kein weiter Nachweis nötig. Wir vertrauen darauf, dass ihr selbst am besten einschätzen könnt, ob ihr ein reduziertes Ticket braucht. Diese Ticketpreise sind vergleichsweise günstig. Das möchten wir gerne so beibehalten, denn Kultur ist für alle da. Damit uns das auch weiterhin möglich ist, empfehlen wir – den Besucher*innen, die dazu finanziell in der Lage sind – ein Ticket für 20 Euro zu erwerben. Für alle, die darüber hinaus unserer Arbeit und die Arbeit der Künstler*innen unterstützen möchten und können, gibt es unseren Wunschpreis von 25 Euro. Behinderte Personen erhalten ein ermäßigtes Ticket. Falls eine Begleitperson benötigt wird, erhält diese ein Freiticket. Das Begleitticket kann online, telefonisch oder an der Abendkasse in Kombination mit einem Ticket „Ermäßigt / Reduced“ gebucht werden. Kinder bis 12 Jahre erhalten ein Ticket für 5 Euro. Preise für Schulklassen und Gruppen auf Anfrage unter ticketing@sophiensaele.com

Termine

4
Apr 2025
Freitag

[Derzeit keine Tickets online verfügbar, ggf. verfügbare Restkarten ab 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse.] Bodies of Light & Close by, So far – Landscapes of Infinity

Beginn: 19:00 Uhr
ab 25 €
5
Apr 2025
Samstag

Bodies of Light & Close by, So far – Landscapes of Infinity

Beginn: 19:00 Uhr
ab 25 €
- Anzeige -

Unterkunft in Berlin finden

Schnellsuche
via booking.com
06.04.2025 - 10.04.2025 | 5 Tage

Karte & Anreise

Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 25 €

Bodies of Light & Close by, So far – Landscapes of Infinity ...

bis 05.04.2025
Sophiensaele - Festsaal
Sophienstr. 18
10178 Berlin
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise