Dia-Vortrag Südamerika - Vogtlandhalle Greiz
Dia-Vortrag Indonesien - Vogtlandhalle Greiz
21.09.2025, 16:00 Uhr
Eine Reise durch Indonesien, vielfältig, geheimnisvoll und spannend.
Der Thüringer, Ralf Schwan, berichtet über emotionale Begegnungen mit Orang Utans im dichten Regenwald Sumatras, von Besteigungen aktiven Vulkanen des „Ring of Fire“ auf Java und Bali (Merapi, Semeru, Bromo, Kawah Ijen und Agung), Tempeln, Göttern, bunten, quirligen exotischen Märkte und spannenden Momenten im Reich der „Drachen“ bei den Komodowaranen. Freuen Sie sich auf ein vielschichtiges und spannendes Porträt, mit eindrucksvollen Fotos und Videos, des Inselarchipels zwischen Asien und Australiens und erleben Sie das Abenteuer des „Ring of Fire“.
Dia Vortrag - Azoren - Vogtlandhalle Greiz
26.10.2025, 17:00 Uhr
Reisereportage über den immergrünen Archipel von & mit Jan Hübler & Kirsten Balbig mit LIVE-Kommentar & LIVE- Akkordeonmusik
Neun Inseln am westlichen Ende Europas, wie sie kontrastreicher und legenden-umwobener kaum vorstellbar sind. Handelt es sich um vulkanische Überbleibsel des längst versunkenen Atlantis?
Jenseits dieses Rätsels fanden die Dresdner Reisereporter Jan Hübler und Kirsten Balbig bei ihren monatelangen Pirschgängen genug Erstaunliches, um von den AZOREN fasziniert zu sein: eine ursprüngliche raue Landschaft mit gewaltigen Vulkankratern, grünen Bergen und malerischen Küstenformationen, an denen der Ozean mit gewaltiger Brandung rauscht. Der Kampf der Elemente ist hier in seiner ganzen Wucht zu spüren, auch was die Lüfte betrifft, denn der Wind bläst in aller Launigkeit über die Inseln. Es heißt, auf den AZOREN lassen sich alle vier Jahreszeiten an einem Tag erleben. Erdbeben haben auf einigen Inseln bis in jüngster Zeit ihre Spuren hinterlassen. Die Kraft des Erdinneren tritt noch an vielen Orten mit heißen Quellen und dampfenden Fumarolen an die Oberfläche und wird von den Einheimischen zum Baden bzw. Kochen und ebenso zur Energiegewinnung genutzt.
Die AZOREN sind ein Wanderparadies mit engmaschigen Netzen von Bergtouren, insbesondere auf FLORES, der westlichsten und grünsten Insel des Archipels. Unzählige liebevoll angelegte Parkanlagen ergänzen selbst in kleinsten Ortschaften die ohnehin üppige Natur, gekrönt von Weinbergen und den einzigen Teeplantagen Europas.
Überschaubare und verträumte Hafenstädte mit kunstvollen Pflasterwegen entfalten einen ganz eigenen Charme wie HORTA auf FAIAL oder die Weltkulturerbestadt ANGRA do HEROISMO auf TERCEIRA. Kommen Sie mit zum legendären Karneval, der einmal mehr die Feierlaune und Lebensfreude der AZOREANER offenbart wie auch der Bullfight - die unblutige Variante des Stierkampfes. Das Temperament der Insulaner ist bis heute in vielen bewusst gepflegten Traditionen zu spüren.
Also aufgerafft, folgen Sie uns auf den Spuren von Kolumbus bis Tom Hanks auf die AZOREN!
Dia-Vortrag Afghanistan per Anhalter - Vogtlandhalle Greiz
30.11.2025, 16:00 Uhr
2024 macht sich Simon Müller von Deutschland aus per Anhalter auf in das scheinbar gefährlichste Land der Welt.
Mit einem wachsenden Bart und in lokaler Kleidung taucht er in ein Land ein, das so intensiv, so wild und völlig anders ist als alles, was er je gesehen hat. Ohne Guide reist er einen Monat durch Afghanistan, um das Leben dort hautnah zu erleben – jenseits dessen, was er zu wissen glaubt.
Er begegnet neben Armut und Unrecht auch sehr vielen unglaublich tollen, gastfreundlichen und interessierten Menschen. Seine Persisch-Kenntnisse helfen ihm dabei, den unterschiedlichsten Meinungen und Geschichten zu lauschen.
Immer wieder trifft er auch auf die Taliban – sei es, dass sie ihn mitnehmen, für ihn Autos anhalten oder versuchen, ihn vom Trampen
abzuhalten.
Simon vereinbart auch ein Treffen mit zwei afghanischen Frauen, weil er ihre Perspektive hören will. Eine höchst gefährliche Angelegenheit…
In seinem Multimedia-Bericht nimmt Simon die Zuschauer mit auf eine Reise voller Mystik, Schönheit und Abenteuer. Er eröffnet nicht nur spannende Einblicke in das Leben unter dem Taliban-Regime, sondern verfolgt auch die Spuren des großen Mystikers und Poeten Rumi, der im heutigen Afghanistan geboren sein soll. Es ist eine Reise ins Ungewisse, weg vom Schwarz-Weiß-Denken und hinein ins Geheimnis.
Ein besonderes Highlight des Abends sind mehrere eigene Lieder, die unterwegs entstanden sind.
Dia-Vortrag Äthiopien - Vogtlandhalle Greiz
18.01.2026, 16:00 Uhr
So entstand 2010 eine fesselnde Reportage ans Horn von Afrika, mehr als 4000 Kilometer quer durch Äthiopien - ein Trip von Tana-See, über die alte Kaiserstadt Gondar zum "Dach Afrikas" ins Semien-Gebirge. Danach in die heilige Stadt Axxum, über das UNESCO-Weltkulturerbe der Felskirchen von Lalibela bis hinunter zu den Seen im großen Ostafrikanischen Grabenbruch mit der faszinierenden Tierwelt und den ethnischen Minderheiten.
Dia-Vortrag Magische Orte Europas - Vogtlandhalle Greiz
08.02.2026, 16:00 Uhr
Seit Jahrtausenden faszinieren uns „Magische Orte“ wie Stonehenge, Mont Saint-Michel, Meteora und Carnac, die wir in einer von der Ratio geprägten, oft oberflächlichen, Zeit wieder zunehmend neu entdecken.
Die Suche nach dem Geheimnis dieser Orte führte Hartmut Krinitz nicht nur zu weltbekannten Monumenten, sondern auf abenteuerlichen Wegen zu „vergessenen“ Stätten.
Begegnungen mit Archäologen, Druiden, Pilgern, Geschichtenerzählern und Barden, hunderte von Kilometern zu Fuß, Touren mit Booten und Schiffen, 100.000 Kilometer mit dem VW-Bus und die Besteigung des heiligen Berges der Katalanen mit einem Esel prägten eine große Reise.
Mit mehr als 1500 erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen zählt Hartmut Krinitz zu den gefragtesten Vortragsreferenten im deutschsprachigen Raum. Als Reisejournalist hat er sich auf Europa spezialisiert und arbeitet für renommierte Magazine, Buch- und Kalenderverlage. Er ist Mitglied der etablierten Bildagenturen laif in Köln und hémis in Paris, berufenes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photografie (DGPh) und einer der Vorsitzenden der Gesellschaft für Bild und Vortrag (GBV).
Bei seinen Multivisionen verbindet er hochklassige Fotografie, authentische Musik, Literaturauszüge, Originaltöne und fundierten Live-Kommentar zu einem eigenständigen Stil.
Der Bildband zum Vortrag ist unter dem Titel „Jenseits der Zeit“ im renommierten Verlag Frederking&Thaler erschienen.
Dia-Vortrag Irland - Wild Atlantic Ride - Vogtlandhalle Greiz
22.03.2026, 17:00 Uhr
Irland, die grüne Insel, ist bekannt für ihre wilde, raue Natur und lebenslustige, gastfreundliche Bewohner. Ich wollte überprüfen, ob an diesem Klischee wirklich etwas dran ist. Also habe ich mich auf den Weg gemacht, mit meinem Fahrrad einmal komplett rund um Irland zu reisen. Als Lohn für die Mühen der 3000 km langen Radreise konnte ich beeindruckende Aufnahmen der atemberaubenden Landschaften mitbringen und erhielt einen tiefen Einblick in die Kultur Irlands.
Der Wild Atlantic Way, die berühmte Küstenstraße am Atlantik, führt an den traumhaften Halbinseln Dingle und Beara sowie dem legendären Ring of Kerry vorbei. Auf Skellig Michael warten Landschaften wie aus Star Wars und die niedlichen Papageientaucher. Die Aran Inseln sind geprägt von rauem Klima und steinzeitlichen Monumenten. Ich bin auf die Berge von Connemara gestiegen, war pilgern am Tag des Nationalheiligen St. Patrick und durfte ursprüngliche Abende voll von Musik und Geselligkeit in den urigen Pubs des Landes erleben. Einmal rund um die Insel vom milderen Süden bis in den entlegenen Norden, wo die Zeit stehen geblieben scheint, ging die Reise.
Majestätische Klippen, grüne Hügel, charmante Dörfer: Der Vortrag "Irland - Wild Atlantic Ride" zeigt die einzigartige Schönheit Irlands, entlang der dramatischen Küsten des Wild Atlantic Way. Durch fesselnde Bilder, mitreißende Musik und lebendige Erzählungen will ich das Publikum mit allen Sinnen berühren. Meine persönlichen Erfahrungen der monatelangen Zeit vor Ort in Irland verleihen der Reise eine einzigartige Note, die die Zuschauer in den Bann zieht. Mit ´Irland - Wild Atlantic Ride´ möchte ich die Faszination für die grüne Insel teilen und dazu ermutigen, sich selber auch auf Entdeckungsreise zu begeben.
Dia-Vortrag Südamerika - Vogtlandhalle Greiz
19.04.2026, 17:00 Uhr
In ihrer mit der Globevision prämierten Multivisionsshow berichten Sandra Butscheike und Steffen Mender live über eine 6monatige Reise durch Argentinien und Chile.
Mit Rucksack und Zelt bereisen die Beiden faszinierende Landschaften, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Östlich und westlich der Andengipfel erstrecken sich Wüsten, Geysire, Vulkane, Flüsse und Seen, üppige Wälder und Gletscher. Dazwischen endlose Weite und riesige Distanzen. Wer sie überwindet, wird belohnt und immer wieder Neues entdecken.
Die Entdeckungstour der Beiden beginnt in Santiago de Chile und führt sie weiter nach Patagonien. Hier durchwandern sie zahlreiche Nationalparks, besuchen die Deutsche Schule in Puerto Montt und erleben mit waschechten Gauchos ein typisch patagonisches Rodeo. Sie gehen in der chilenischen Serengeti auf Safari und versenken bei einer abenteuerlichen Flussdurchfahrt fast den von Einheimischen geliehenen Jeep.
Die Reise führt sie weiter bis zur südlichsten Stadt der Welt, Ushuaia. Den spektakulären Perito Moreno Gletscher und die Seengebiete hinter sich lassend, führt sie der Weg in die Weinmetropole Argentiniens, Mendoza. Nach einem Aufenthalt in der Atacama, der trockensten Wüste der Welt, bilden die Iguazuwasserfälle im äußersten Nordosten Argentiniens ein wahres Kontrastprogramm. In Buenos Aires geht ihre Reise zu Ende. Eine Reise voller Herausforderungen, kleiner und großer Abenteuer. Eine Reise voller Begegnungen und Erfahrungen, schönen und weniger schönen.
Ermäßigung
Ermäßigt sind alle Schüler, Studenten, Auszubildende und Behinderte
Zusätzliche Informationen
16:30