DOKfilm im Roten Saal: Soundtrack to a Coup d’Etat - Belgien, ...
In den 1960er Jahren erkämpfen viele afrikanische Staaten ihre Unabhängigkeit von den europäischen Kolonialmächten. Während die Sowjetunion und andere sozialistische Länder, die Dekolonialisierung unterstützen, sehen die USA und ihre westlichen Verbündeten diese skeptisch. Die USA versuchen sich unkonventionell und schicken Jazzgrößen wie Louis Armstrong und Nina Simone als Werbeträger:innen in afrikanische Staaten, um den Westen positiv darzustellen, während sich zeitgleich Figuren wie Malcolm X und andere Jazzkünstler:innen mit der Unabhängigkeitsbewegung solidarisieren. Im Hintergrund agiert die CIA und nimmt Politiker wie den ersten Premierminister des unabhängigen Kongo Patrice Lumumba ins Visier. Regisseur Johan
Grimonprez verwebt in dieser historischen Achterbahnfahrt auf beeindruckende Weise globale Machtstrukturen, antikoloniale Kämpfe und ganz viel Jazz.
Die Veranstaltung ist ab 16 Jahre
Copyright: Verleih
Ermäßigung
Ermäßigt sind: Schüler*innen, Auszubildende, Student*innen (bis 35 Jahre), Personen, die Transferleistungen erhalten (Bürgergeld, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz), Personen mit einem Grad der Behinderung ab 50, Inhaber*innen des BS-Mobilticket-Plus, der Braunschweiger Ehrenamtskarte oder des Braunschweig Passes sowie Personen, die sich im Bundesfreiwilligendienst oder Jugendfreiwilligendienst befinden. Die Veranstaltungsstätte ist rollstuhlgerecht. Die schwerbehinderte Personen mit B im Ausweis zahlt den ermäßigten Preis. Deren Begleitperson erhält freien Eintritt und benötigt ein eigenes Ticket.
Termine DOKfilm im Roten Saal: Soundtrack to a Coup d’Etat - Belgien, Frankreich, Niederlande 2024 Regie: Johan Grimonprez | 150 Min. | OmdU
DOKfilm im Roten Saal: Soundtrack to a Coup d’Etat - Belgien, Frankreich, Niederlande 2024 Regie: Johan Grimonprez | 150 Min. | OmdU
Karte & Anreise





