"Fredrik Vahle – Klänge, Lieder und Geschichten´" - Dürkheimer Haus

Konzert - Klassik, Kinderfreundliches Event
Bad Dürkheim
Donnerstag, 12. Juni 2025, 10:00 Uhr

"Fredrik Vahle – Klänge, Lieder und Geschichten´" - Dürkheimer Haus
12.06.2025, 10:00 Uhr

Klänge, Lieder und Geschichten
Fredrik Vahle ist schon lange dabei – und trotzdem immer wieder jung und neu. Seine Kinderlieder
begleiten bereits Generationen. In seinem bewegten Leben hat er viele Erdteile und Länder bereist
und sich für andere Kulturen, insbesondere für Lieder, Tänze und Spiele begeistert. Es fing an mit
der „Rübe“ in der 68-er Zeit, die er gerade heute jedoch wieder gerne singt. Griechische und
spanische Lieder und Melodien haben es ihm besonders angetan. Und seit den frühen „Rübe“-
Zeiten sind Bewegung und Spiel immer mit dabei, haben sich aber durch Feldenkrais-, Tai-Chi- und
Yoga-Erfahrungen auch immer wieder weiterentwickelt. Und seine Lieder über Frieden und
Freundschaft sind gerade heute wichtig.
Fredrik Vahle hat seine Kinderliederpraxis nie ausschließlich betrieben. Er hat auch eine
wissenschaftliche Ausbildung bis hin zur Habilitation über Kindersprache und Kinderlied und ist bis
heute an der Uni Gießen als Dozent tätig.
Fredrik Vahle ist nicht nur Forscher, sondern auch Erzähler, zu seinen beliebtesten Geschichten
gehören die von Fischbrötchen, der naseweisen Schildkröte und die von den Mäusen Luzi und
Kabutzke. Viele seiner Lieder sind aber selbst gesungene Geschichten, die Kinder seit Generationen
ganz in ihren Bann ziehen. Er hat auch Märchen vertont und entdeckt in seinen Liedern immer
wieder neue Facetten. Und so ist es möglich, dass er seit über 40 Jahren die „Anne Kaffeekanne“
oder den „Hasen Augustin“ immer noch mit großer Freude singt. Gleichzeitig schreibt er ständig
neue Geschichten und neue Lieder. Und er hat in Erinnerungen und Denkausflügen, so der
Untertitel, ein Buch über sein Leben geschrieben: „Schräge Lieder, schöne Töne“, das sich in seiner
Jubiläums-CD „Lebenslieder“ fortsetzt und in weiteren Liedern für Erwachsene, die in Singkreisen
in Salzböden und La Gomera entstanden sind und mittlerweile auch Kindern großen Spaß machen.
Fredrik Vahle ist deshalb so überzeugend, weil man merkt, dass er das, was er singt, selbst lebt und
immer wieder erweitert bis hin zur eigenen Tanzeinlage. Manchmal geht es auch laut und
anarchisch zu, wenn z. B. das Kung-Fu-Klatschen gemeinsam praktiziert wird. Seine derzeitigen
Konzerte beginnen mit Klangexperimenten, in denen die Kinder einzelne Töne und die
dazugehörige Stille, aus der sie kommen, auf ganz eigene Weise kennenlernen können. Es ist ihm
wichtig, Kinder auch in ihrer Besinnung und inneren Orientierung zu fördern und zu begleiten.

- Anzeige -

"Fredrik Vahle – Klänge, Lieder und Geschichten´" - Dürkheimer Haus
12.06.2025, 16:00 Uhr

Fredrik Vahle ist schon lange dabei – und trotzdem immer wieder jung und neu. Seine Kinderlieder
begleiten bereits Generationen. In seinem bewegten Leben hat er viele Erdteile und Länder bereist
und sich für andere Kulturen, insbesondere für Lieder, Tänze und Spiele begeistert. Es fing an mit
der „Rübe“ in der 68-er Zeit, die er gerade heute jedoch wieder gerne singt. Griechische und
spanische Lieder und Melodien haben es ihm besonders angetan. Und seit den frühen „Rübe“-
Zeiten sind Bewegung und Spiel immer mit dabei, haben sich aber durch Feldenkrais-, Tai-Chi- und
Yoga-Erfahrungen auch immer wieder weiterentwickelt. Und seine Lieder über Frieden und
Freundschaft sind gerade heute wichtig.
Fredrik Vahle hat seine Kinderliederpraxis nie ausschließlich betrieben. Er hat auch eine
wissenschaftliche Ausbildung bis hin zur Habilitation über Kindersprache und Kinderlied und ist bis
heute an der Uni Gießen als Dozent tätig.
Fredrik Vahle ist nicht nur Forscher, sondern auch Erzähler, zu seinen beliebtesten Geschichten
gehören die von Fischbrötchen, der naseweisen Schildkröte und die von den Mäusen Luzi und
Kabutzke. Viele seiner Lieder sind aber selbst gesungene Geschichten, die Kinder seit Generationen
ganz in ihren Bann ziehen. Er hat auch Märchen vertont und entdeckt in seinen Liedern immer
wieder neue Facetten. Und so ist es möglich, dass er seit über 40 Jahren die „Anne Kaffeekanne“
oder den „Hasen Augustin“ immer noch mit großer Freude singt. Gleichzeitig schreibt er ständig
neue Geschichten und neue Lieder. Und er hat in Erinnerungen und Denkausflügen, so der
Untertitel, ein Buch über sein Leben geschrieben: „Schräge Lieder, schöne Töne“, das sich in seiner
Jubiläums-CD „Lebenslieder“ fortsetzt und in weiteren Liedern für Erwachsene, die in Singkreisen
in Salzböden und La Gomera entstanden sind und mittlerweile auch Kindern großen Spaß machen.
Fredrik Vahle ist deshalb so überzeugend, weil man merkt, dass er das, was er singt, selbst lebt und
immer wieder erweitert bis hin zur eigenen Tanzeinlage. Manchmal geht es auch laut und
anarchisch zu, wenn z. B. das Kung-Fu-Klatschen gemeinsam praktiziert wird. Seine derzeitigen
Konzerte beginnen mit Klangexperimenten, in denen die Kinder einzelne Töne und die
dazugehörige Stille, aus der sie kommen, auf ganz eigene Weise kennenlernen können. Es ist ihm
wichtig, Kinder auch in ihrer Besinnung und inneren Orientierung zu fördern und zu begleiten.

Ermäßigung

Für schwerbehinderte Personen mit dem Merkzeichen „B“ ist der Eintritt für eine Begleitperson kostenfrei. Nutzer des "Jungen Tickets" müssen am Einlass einen Altersnachweis vorzeigen. Kulturpass Inhaber dürfen sich bitte unter folgender Mail melden: Kultur@bad-duerkheim.de Für Personen, die sich aufgrund ihrer finanziellen Lage nicht in der Lage fühlen, Tickets zu kaufen, steht ein begrenztes Kontingent sogenannter „Social Tickets“ zur Verfügung. Diese können ohne Nachweis oder Vorbestellung direkt bei der Tourist-Information abgeholt werden.

Zusätzliche Informationen

Einlass startet 15 Minuten vor Beginn

Termine

30
Mai 2025
Freitag

Nulli und Priesemut „Angsthase! Pfeffernase!"

Beginn: 15:00 Uhr
ab 0 €
30
Mai 2025
Freitag

Nulli und Priesemut „Ausgelacht!"

Beginn: 17:00 Uhr
ab 0 €
31
Mai 2025
Samstag

„Die stärksten Olchis der Welt"

Beginn: 15:00 Uhr
ab 0 €
31
Mai 2025
Samstag

„Die Olchis und der Schmuddel-Hund“

Beginn: 17:00 Uhr
ab 0 €
12
Jun 2025
Donnerstag

"Fredrik Vahle – Klänge, Lieder und Geschichten´"

Beginn: 10:00 Uhr
ab 15 €
12
Jun 2025
Donnerstag

"Fredrik Vahle – Klänge, Lieder und Geschichten´"

Beginn: 16:00 Uhr
ab 15 €
- Anzeige -

Unterkunft in Deutschland finden

Schnellsuche
via booking.com
15.05.2025 - 19.05.2025 | 5 Tage

Empfehlungen

Nulli und Priesemut „Angsthase! Pfeffernase!" - Dürkheimer Haus

Theater, Musical, Bühne & Comedy, Kinderfreundliches Event

Freitag, 30. Mai 2025 - Dürkheimer Haus - Bad Dürkheim - Nulli und Priesemut „Angsthase! Pfeffernase!" - Koblenzer Puppenkiste - Kindertheater

Nulli und Priesemut „Ausgelacht!" - Dürkheimer Haus - Bad Dürkheim

Theater, Musical, Bühne & Comedy, Kinderfreundliches Event

Freitag, 30. Mai 2025 - Dürkheimer Haus - Bad Dürkheim - Nulli und Priesemut „Ausgelacht!" - Koblenzer Puppenkiste - Kindertheater

„Die stärksten Olchis der Welt" - Dürkheimer Haus - Bad Dürkheim

Theater, Musical, Bühne & Comedy, Kinderfreundliches Event

Samstag, 31. Mai 2025 - Dürkheimer Haus - Bad Dürkheim - „Die stärksten Olchis der Welt" - Koblenzer Puppenkiste - Kindertheater

„Die Olchis und der Schmuddel-Hund“ - Dürkheimer Haus - Bad Dürkheim

Theater, Musical, Bühne & Comedy, Kinderfreundliches Event

Samstag, 31. Mai 2025 - Dürkheimer Haus - Bad Dürkheim - „Die Olchis und der Schmuddel-Hund“ - Koblenzer Puppenkiste - Kindertheater

Karte & Anreise

Leaflet | map data © OpenStreetMap contributors
Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 15 €

"Fredrik Vahle – Klänge, Lieder und Geschichten´" - Dürkheimer Haus

Donnerstag, 12. Juni 2025, 10:00 Uhr
Dürkheimer Haus
Kaiserslauterer Str. 1
67098 Bad Dürkheim
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise