Deutschland > Entdecken
Filter 1
Karte
Filter 1

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Galerien, Ausstellungen & Kunsthandwerk in Deutschland

Informationen zur Sortierung
37 - 76 von über 100 Einträgen angezeigt
Alte Schule - Bibliothek, Schaudruckerei & Heimatstube
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Krakow am See
Die Alte Schule Krakow am Sees ist anlässlich der 700-Jahresfeier saniert worden. Hier sind heute die Stadtbibliothek, das Druckereimuseum und die Heimatstube beheimatet.
Hans-Fallada-Museum
Museum, Ausstellung
Carwitz
Hans-Fallada-Museum (1893-1947) wurde weltberühmt durch Romane wie "Kleiner Mann - was nun?", "Wolf unter Wölfen", "Wer einmal aus dem Blechnapf frißt" und "Jeder stirbt für sich allein". Er lebte und arbeitete von 1933 bis 1944 in dem kleinen Ort Carwitz bei Feldberg.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in Deutschland bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
10.05. bis 14.05.25 ändern
Finden
Wiesenmeisterei Tuckhude
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Neustadt-Glewe
Die Wiesenmeisterei liegt am Rande der Lewitz im Ortsteil Tuckhude. Das Gebäude wurde im Jahre 1862 erbaut. Heute wird sie als agrarhistorische Bildungsstätte genutzt.
Städtisches Museum Grevesmühlen
Museum, Ausstellung, Galerie, Museen & Gedenkstätten
Grevesmühlen
Das Gebäude wurde 1855 als Stadtschule errichtet und wird als Museums- und Vereinshaus genutzt.
Grevesmühlener Mühle
Windmühlen, Wassermühlen, Galerien & Ausstellungen
Grevesmühlen
Die Grevesmühlener Mühle (erbaut 1878) stellte 1970 ihren Betrieb ein. Nach der Rekonstruktion ist sie wieder ein stolzes Wahrzeichen der Stadt.
- Anzeige -
Nationalpark-Ausstellung Serrahn
Museum, Ausstellung
Serrahn
Die Ausstellung „Im Reich der Buchen“ biete viele interessante Informationen zum UNESCO Welterbe „Alten Buchenwälder Deutschlands“.
Heimatmuseum Zarrentin
Museum, Ausstellung
Zarrentin
Das 1988 gegründete Heimatmuseum befindet sich seit dem Jahr 2000 in der heutigen "Klosterscheune" auf dem Kirchplatz. Vor allem die Stadt- und Regionalgeschichte wird thematisiert.
St.-Marien-Kirche Wismar
Kirchen & Klöster, Backsteingotik, Ausstellung
Wismar
Die St.-Marien-Kirche Wismar wurde ursprünglich im 13. Jahrhundert errichtet. Heute steht nur noch der 80 m hohe Westturm, der ein Wahr- und Seezeichen der Hansestadt ist.
SCHABBELL | Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar
Ausstellung, Museum, Museen & Gedenkstätten
Wismar
Im prachtvoll rekonstruierten Bürgerhaus aus dem 16. Jh. wird die Stadtgeschichte von Wismar vom Mittelalter bis in die Gegenwart präsentiert.
- Anzeige -
Wassermühle Ziddorf
Windmühlen, Wassermühlen, Ausstellung
Ziddorf
Die Wassermühle Ziddorf befindet sich zwischen Teterow und Waren (Müritz). Im Jahr 1866 wurde sie als Getreidemühle errichtet und ist teilweise im Original erhalten.
Burg Stargard
Schlösser & Burgen, Museum, Ausstellung
Burg Stargard
Einst war Stargard der politische und strategische Mittelpunkt Ostmecklenburgs. Herzöge und Heerführer residierten hier. Die mächtige Backsteinburg ist Zeuge dieser bedeutungsvollen Vergangenheit.
- Anzeige -
Ernst-Barlach-Atelierhaus & Ausstellungsforum-Graphikkabinett
Museum, Kunsthandwerk, Galerien, Ausstellungen & Kunsthandwerk
Güstrow
Das Atelierhaus & Ausstellungsforum am Inselsee Güstrow gedenkt an den Bildhauer, Grafiker & Literaten Ernst Barlach, der einst hier zahlreiche Plastiken, Zeichnungen & Skulpturen geschaffen hat.
Miniaturstadt Bützow
Kunsthandwerk, Miniaturenpark
Bützow
Die Miniaturstadt zeigt den historischen Stadtkern von Bützow Ende des 19. Jh.s in verkleinertem Maßstab. Weitere Attraktionen in der großen Parkanlage sind u.a. ein Tastpfad und ein Spielplatz.
Burg Penzlin mit Hexenkeller
Schlösser & Burgen, Ausstellung, Museum
Penzlin
Der Bau Alten Burg Penzlin als Zweitresidenz der Fürsten von Werle geht auf das beginnende 13. Jahrhundert zurück. Die seit 1990 rekonstruierte und sanierte Anlage ist als Gesamtkomplex erhalten.
Fritz Reuter in Mecklenburg
Ausstellung, Museum
Stavenhagen
Der Dichter und Schriftsteller Fritz Reuter wurde 1810 in Stavenhagen geboren. In Mecklenburg kann man an einigen Orten Stationen seines Lebens besuchen.
Treptower Tor Neubrandenburg
Historische Wehranlagen, Museum, Ausstellung, Backsteingotik, Museen & Gedenkstätten
Neubrandenburg
Im Treptower Tor Neubrandenburg ist ein Museum zur Ur- und Frühgeschichte der Region untergebracht.
Tikozigalpa Wismar
Galerien & Ausstellungen, Veranstaltungszentrum, Ausstellung
Wismar
Das Tikozigalpa ist ein gemeinnütziges und unabhängiges Kultur- und Wohnprojekt in einer Villa am Rande der Altstadt von Wismar.
Internationales Feuerwehrmuseum Schwerin
Ausstellung, Museum
Schwerin
Das Internationale Feuerwehrmuseum Schwerin ist Deutschlands größtes Feuerwehrmuseum. Es zeigt auf über 4.500 qm Ausstellungsfläche mehr als 16.000 Exponate.
Bergringmuseum Teterow
Museum, Ausstellung
Teterow
Im Bergringmuseum gibt es interessante Ausstellungen zur Geschichte des Bergrings, zur Eisenbahngeschichte und Schulgeschichte in und um die Stadt Teterow.
Müritzkeramik
Kreativkurs, Kunsthandwerk
Lärz
Die Müritzkeramik stellt vorrangig Keramik mit zum Teil aufwendigen Kristallglasuren her. Zum Angebot gehören auch Workshops und Seminare.
Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin
Ausstellung, Historische Eisenbahn, Museum
Schwerin
Das Mecklenburgische Eisenbahn- und Technikmuseum befindet sich am Hauptbahnhof im einstigen Bahnbetriebswerk. Es zeigt eine Ausstellung zur Geschichte der Eisenbahn sowie eine Fahrzeugsammlung.
Zollhaus Göhren
Ausstellung, Museum
Göhren
In dem Zollhaus finden Sie eine Ausstellung "Mecklenburger im Widerstand gegen den Nationalsozialismus". Sie erinnert an Männer und Frauen aus Mecklenburg, die Widerstand gegen das NS-Regime geleistet haben. Im Nebengelass ist ein Museum mit historisch haushaltstechnischen Gerätschaften eingerichtet.
Heinrich-Schliemann-Gedenkstätte
Museum, Ausstellung
Neubukow
Der weltberühmte Archäologe und Entdecker von Troja - Heinrich Schliemann - wurde am 06.01.1822 in Neubukow geboren.
Windmühle in Röbel
Windmühlen, Wassermühlen, Galerien & Ausstellungen
Röbel/Müritz
Die Windmühle in Röbel, um 1466 gebaut ist eines der beherrschenden Gebäude im Stadtbild. In der Zeit von Mai bis Oktober werden hier Ausstellungen gezeigt.
Haus des Gastes Röbel
Ausstellung, Galerien & Ausstellungen
Röbel/Müritz
Das Haus des Gastes in der Altstadt von Röbel ist Ihre zentrale Anlaufstelle rund um Ihren Urlaub. Hier finden auch Veranstaltungen und Ausstellungen statt, der Bürgergarten lädt zum Verweilen ein und in der oberen Etage befindet sich das stadtgeschichtliche Museum.
Schauimkerei in Plau-Quetzin
Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Plau - Quetzin
Im Museum und Bienenweidegarten können Sie alles über die Honigherstellung erfahren und sogar Honig, Honig-Wein und Honig-Bier verkosten.
Mühlenmuseum Woldegk
Windmühlen, Wassermühlen, Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Woldegk
Hier erfährt der Besucher Interessantes und Wissenswertes über die Geschichte und die Entwicklung der Windmühlen in Mecklenburg-Vorpommern. Zum Museumskomplex gehören 5 gut erhaltene Mühlen.
Kulturzentrum Kloster Malchow
Galerien & Ausstellungen, Veranstaltungszentrum
Malchow
Das Kloster Malchow fasziniert. Mit einer Stiftung und vielfältiger Unterstützung soll in einem Großprojekt das gesamte Ensemble denkmalgerecht restauriert werden.
Kunstmuseum Kloster Malchow
Galerien & Ausstellungen, Museum
Malchow
Die Ausstellung Regionaler Künstler in den Räumlichkeiten des Klosters wurde im Mai 2008 ins Leben gerufen.
„Die Katze nervt!“ Peer Oliver Nau - Skulptur
Ausstellung, Kunst / Ausstellung
Teterow
Einen ganz besonderen Figurenkosmos eröffnet die Galerie Teterow mit den skurrilen Skulpturen von Peer Oliver Nau.
Kloster- und Schlossanlage Dargun
Schlösser & Burgen, Kirchen & Klöster, Ausstellung, Galerien & Ausstellungen
Dargun
Die denkmalgeschützte Kloster- und Schlossanlage Dargun wurde im 13. Jahrhundert von Zisterziensermönchen erbaut. In den Sommermonaten finden hier viele verschiedene Veranstaltungen statt.
Heimatmuseum Sternberg
Museum, Ausstellung
Sternberg
Das Heimatmuseum Sternberg stellt in seinen Ausstellungsräumen u.a. die Ur- und Frühgeschichte der Stadt dar.
Kornhaus Bad Doberan
Ausstellung, Veranstaltungszentrum, Historische Gebäude
Bad Doberan
Das alte Kornhaus ist ein Soziokulturelles Begegnungszentrum mit einer Jugendkunstschule. Außerdem gibt es eine Ausstellung zur Geschichte des Hauses.
Stadt- und Bädermuseum Möckelhaus
Museum, Ausstellung, Historische Gebäude
Bad Doberan
Das Museum aus dem Jahre 1888 ist im Wohnhaus des ehemaligen Hofbaurates Möckel untergebracht. Gezeigt werden Exponate zur Geschichte des ersten deutschen Seebades.
Ehm Welk-Haus
Museum, Ausstellung
Bad Doberan
Der Journalist und Schriftsteller Ehm Welk lebte und arbeitete von 1950 bis zu seinem Tod im Jahr 1966 in diesem Haus. Bekannt wurde der Literat insbesondere durch seine "Kummerow-Romane".
Kunsthalle Kühlungsborn
Ausstellung, Veranstaltungszentrum, Historische Gebäude
Kühlungsborn
Die Kunsthalle Kühlungsborn ist eine ehemalige Lesehalle im Jugendstil aus der Zeit um 1910. Hier finden Ausstellungen und Konzerte statt.
Töpferhof Steuer
Ausstellung
Kratzeburg
Der Töpferhof Steuer befindet sich direkt am See unweit von Neustrelitz. Gezeigt werden Keramik- und Kunstausstellungen.
Grenzturm Kühlungsborn
Ausstellung, Gedenkstätte, Technisches Denkmal, Museen & Gedenkstätten
Kühlungsborn
Der Grenzturm Kühlungsborn - ein Mahnmal mit Ausstellung - steht unweit der Seebrücke und ist einer der letzten erhaltenen DDR-Grenztürme an der Ostseeküste.
Dokumentations- & Gedenkstätte in der ehemaligen Stasi U-Haftanstalt
Ausstellung, Gedenkstätte
Rostock
Die heutige Dokumentations- und Gedenkstätte für die Opfer politischer Verfolgung in der DDR befindet sich in der ehemaligen Stasi-Untersuchungshaftanstalt, die von 1958 bis 1960 errichtet wurde.
Kulturhistorisches Museum Rostock
Ausstellung, Museum
Rostock
Das Kulturhistorische Museum Rostock befindet sich im Kloster zum Heiligen Kreuz und wurde 1270 gegründet.
37 - 76 von über 100 Einträgen angezeigt
Karte schließen