Eingebettet in die für Mecklenburg typische Fluss- und Seenlandschaft bietet Güstrow mit seinen vielen historischen Sehenswürdigkeiten als Kultur- und Umweltstadt eine Vielzahl von Möglichkeiten des Erlebens und Entdeckens.
Dazu gehören neben versteckten Cafés und malerischen Hinterhöfen auch Stolpersteine, die an jüdische Einzelschicksale erinnern, das größte in Norddeutschland erhaltene Renaissance Schloss, der Güstrower Dom mit dem bekannten…
Eingebettet in die für Mecklenburg typische Fluss- und Seenlandschaft bietet Güstrow mit seinen vielen historischen Sehenswürdigkeiten als Kultur- und Umweltstadt eine Vielzahl von Möglichkeiten des Erlebens und Entdeckens.
Dazu gehören neben versteckten Cafés und malerischen Hinterhöfen auch Stolpersteine, die an jüdische Einzelschicksale erinnern, das größte in Norddeutschland erhaltene Renaissance Schloss, der Güstrower Dom mit dem bekannten Ernst-Barlach-Kunstwerk „Der Schwebende“ sowie der nahegelegene Natur- und Umweltpark, ein Erlebnis für Groß und Klein, der anlässlich der EXPO 2000 eröffnet wurde.
Güstrow blickt auf eine 760-jährige Geschichte zurück; sie wurde von Heinrich Borwin II. gegründet und war einst Residenz der Herzöge von Mecklenburg.
Von der Backsteingotik bis zum Klassizismus beherbergt die Stadt ein reizvolles Architekturensemble mit einer mittelalterlichen Stadtstruktur, dass sich trotz 3 zerstörender Brände bis in die Gegenwart erhalten hat.
Ernst Barlach lebte hier 30 Jahre lang als Bildhauer, Maler und Dichter. Seine Werke sind in der Gertrudenkapelle und im Atelierhaus zu sehen.
Auch John Brinckman lebte und lehrte hier in Güstrow.
Besuchern und Kulturliebhabern wird mit zahlreichen Ateliers, Ausstellungen und traditionellen Festen eine Menge geboten.
Die Umgebung Güstrows kann man auf dem gut ausgebauten Rad-, Reit- und Wanderwegenetz erkunden und man erreicht sie auch über ihren Anschluss an die Radfernrouten Berlin-Kopenhagen und Hamburg-Rügen.
Im Sommer laden das Freibad am Inselsee und zu allen Jahreszeiten das Spaßbad Oase und andere Freizeiteinrichtungen ein.
Neugierig geworden?
Güstrow und seine reizvolle Umgebung freuen sich auf Ihren Besuch!
Einstellungenbietet Ihnen die Möglichkeit, einzelnen Verwendungszwecken zuzustimmen und weiterführende Informationen zu den Datenverarbeitungsprozessen zu erhalten.
Ablehnenerlaubt lediglich die Nutzung technisch notwendiger Prozesse. Durch einen Klick auf
Alles akzeptierenerklären Sie sich gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit der Verarbeitung der auf Ihrem Endgerät gespeicherten Daten, wie beispielsweise persönlichen Identifikationsmerkmalen oder Ihrer IP-Adresse, einverstanden. Zusätzlich stimmen Sie gemäß Art. 49 Abs. 1 DSGVO der Verarbeitung Ihrer Daten durch Anbieter in den USA zu falls diese genutzt werden. In diesem Fall könnte es sein, dass Ihre Daten von lokalen Behörden weiterverarbeitet werden. Nähere Informationen, insbesondere zur Dauer der Cookie-Speicherung und zu Ihrem Recht, Ihre Zustimmung jederzeit mit zukünftiger Wirkung zu widerrufen, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Alles akzeptierendürfen Drittanbieter im IAB TCF-System folgendes erheben und verarbeiten: Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten, Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät. Sie erteilen Ihre Einwilligung nur für diese Website.