Nach Rostock ist die Hansestadt Wismar die zweitgrößte Hafenstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Die UNESCO-Welterbe-Stadt wartet mit einer einzigartigen, aufwendig sanierten und restaurierten historischen Altstadt und vielen Sehenswürdigkeiten auf. Dazu zählen der imposante Marktplatz mit den prachtvollen Bürgerhäusern und der Wasserkunst ebenso, wie das bauliche Ensemble am Alten Hafen.
Die Stadtsilhouette wird von den drei mittelalterlichen Backsteinkirchen St.…
Nach Rostock ist die Hansestadt Wismar die zweitgrößte Hafenstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Die UNESCO-Welterbe-Stadt wartet mit einer einzigartigen, aufwendig sanierten und restaurierten historischen Altstadt und vielen Sehenswürdigkeiten auf. Dazu zählen der imposante Marktplatz mit den prachtvollen Bürgerhäusern und der Wasserkunst ebenso, wie das bauliche Ensemble am Alten Hafen.
Die Stadtsilhouette wird von den drei mittelalterlichen Backsteinkirchen St. Georgen, St. Marien und St. Nikolai geprägt. Viele Namensgebungen und Ortsbezeichnungen weisen auch auf die Zeit von 1648 bis 1803 hin, als Wismar in schwedischem Besitz war. Sehens- und erlebenswert ist in diesem Zusammenhang das alljährlich stattfindende Schwedenfest.
Darüber hinaus bietet die traditionsreiche Hansestadt ein breit gefächertes kulturelles Angebot sowie vielfältige Freizeit- und Shoppingmöglichkeiten. Cafés, urige Kneipen und Restaurants laden zu entspanntem Verweilen und Genießen, Hotels und Pensionen zum Übernachten ein.
Geschichte der Hansestadt Wismar...
zur Karte Unterkünfte EntdeckenEinstellungenbietet Ihnen die Möglichkeit, einzelnen Verwendungszwecken zuzustimmen und weiterführende Informationen zu den Datenverarbeitungsprozessen zu erhalten.
Ablehnenerlaubt lediglich die Nutzung technisch notwendiger Prozesse. Durch einen Klick auf
Alles akzeptierenerklären Sie sich gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit der Verarbeitung der auf Ihrem Endgerät gespeicherten Daten, wie beispielsweise persönlichen Identifikationsmerkmalen oder Ihrer IP-Adresse, einverstanden. Zusätzlich stimmen Sie gemäß Art. 49 Abs. 1 DSGVO der Verarbeitung Ihrer Daten durch Anbieter in den USA zu falls diese genutzt werden. In diesem Fall könnte es sein, dass Ihre Daten von lokalen Behörden weiterverarbeitet werden. Nähere Informationen, insbesondere zur Dauer der Cookie-Speicherung und zu Ihrem Recht, Ihre Zustimmung jederzeit mit zukünftiger Wirkung zu widerrufen, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Alles akzeptierendürfen Drittanbieter im IAB TCF-System folgendes erheben und verarbeiten: Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten, Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät. Sie erteilen Ihre Einwilligung nur für diese Website.