Klink liegt in der Mecklenburgischen Seenplatte an der Müritz, unweit des Kölpinsees. Die aus vier Ortsteilen bestehende Gemeinde ist vor allem durch das Gut Klink geprägt, dessen Geschichte bis in das 14. Jahrhundert zurückzuverfolgen ist.
Nach dem Abriss des alten Gusthauses wurd Ende des 19. Jahrhunderts durch die Familie von Schnitzler das Schloss Klink gebaut, das zum Wahrzeichen des Ortes wurde. Sehenswert ist auch die Dorfkirche aus dem Jahre 1736.
Die…
Klink liegt in der Mecklenburgischen Seenplatte an der Müritz, unweit des Kölpinsees. Die aus vier Ortsteilen bestehende Gemeinde ist vor allem durch das Gut Klink geprägt, dessen Geschichte bis in das 14. Jahrhundert zurückzuverfolgen ist.
Nach dem Abriss des alten Gusthauses wurd Ende des 19. Jahrhunderts durch die Familie von Schnitzler das Schloss Klink gebaut, das zum Wahrzeichen des Ortes wurde. Sehenswert ist auch die Dorfkirche aus dem Jahre 1736.
Die reizvolle natürliche Umgebung lädt vor allem zum Radfahren und Wandern im Bereich des nahen Müritz-Nationalparks ein. Und natürlich besteht auch Möglichkeiten zum ausgelassenem Badespaß sowie zum Paddeln, Surfen, Segeln und Angeln.
Waren an der Müritz ist von Klink aus in nur wenigen Minuten per Schiff oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Auf dem Gelände des früheren Müritz-Hotels, das 2017 gesprengt wurde, soll wieder ein Hotel-Neubau entstehen.
zur Karte Unterkünfte EntdeckenEinstellungenbietet Ihnen die Möglichkeit, einzelnen Verwendungszwecken zuzustimmen und weiterführende Informationen zu den Datenverarbeitungsprozessen zu erhalten.
Ablehnenerlaubt lediglich die Nutzung technisch notwendiger Prozesse. Durch einen Klick auf
Alles akzeptierenerklären Sie sich gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit der Verarbeitung der auf Ihrem Endgerät gespeicherten Daten, wie beispielsweise persönlichen Identifikationsmerkmalen oder Ihrer IP-Adresse, einverstanden. Zusätzlich stimmen Sie gemäß Art. 49 Abs. 1 DSGVO der Verarbeitung Ihrer Daten durch Anbieter in den USA zu falls diese genutzt werden. In diesem Fall könnte es sein, dass Ihre Daten von lokalen Behörden weiterverarbeitet werden. Nähere Informationen, insbesondere zur Dauer der Cookie-Speicherung und zu Ihrem Recht, Ihre Zustimmung jederzeit mit zukünftiger Wirkung zu widerrufen, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Alles akzeptierendürfen Drittanbieter im IAB TCF-System folgendes erheben und verarbeiten: Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten, Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät. Sie erteilen Ihre Einwilligung nur für diese Website.