Dein Reiseziel:

Landschaftspark Semlow

Schlossparks & Gartenanlagen
Semlow

Der ca. 21 ha große Landschaftspark entstand in den Jahren 1851 bis 1855 nach Plänen des in Potsdam tätigen Königlichen Hofgärtners Gustav Meyer.

- Anzeige -

Zahlreiche Parkarchitekturen sind gegenwärtig zerstört. Dennoch besticht der Park durch seine dendrologischen Besonderheiten, wie die Sumpfzypresse, sowie durch seine Baumvielfalt wie Linden, Rosskastanien und Eichen. Bereits 1965 wurde der Landschaftspark zum "geschützten Park" erklärt.

- Anzeige -

Unterkunft in Bad Sülze finden

Schnellsuche
via booking.com
30.04.2025 - 04.05.2025 | 5 Tage

Karte & Anreise

Leaflet | map data © OpenStreetMap contributors
Anfahrt
1 Sehenswürdigkeiten in der Nähe