Deutschland > Entdecken
Filter 1
Karte
Filter 1

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Museen & Gedenkstätten in Deutschland

Informationen zur Sortierung
97 - 136 von über 136 Einträgen angezeigt
Haffmuseum im Schloss
Museum, Museen & Gedenkstätten
Ueckermünde
Das Museum im Schloss zeigt eine Ausstellung ab der Ur- und Frühgeschichte sowie Interessantes über Gewerbe und das Alltagsleben in Ueckermünde und Umgebung. Der Schlossturm bietet schöne Aussichten.
Ozeaneum Stralsund
Museum, Ausstellung, Top-Sehenswürdigkeiten
Stralsund
Zauberhafte Welt der Meere. Das zum Deutschen Meeresmuseum gehörende Ozeaneum in Stralsund zeigt in Ausstellungen und Aquarien die Wasser- und Lebenswelten der nördlichen Meere.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in Deutschland bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
16.05. bis 20.05.25 ändern
Finden
Heimatmuseum Rerik
Museum, Ausstellung
Rerik
Das Heimatmuseum Rerik gewährt Einblicke in die lange bewegte Geschichte des Ostseebades. Gezeigt werden landwirtschaftliche Geräten, Werkzeuge und Schmuckstücke aus verschiedenen Jahrhunderten.
Kunstmuseum Ahrenshoop
Museum, Ausstellung, Galerien & Ausstellungen
Ahrenshoop
Die Ausstellungen des 2013 eröffneten Kunstmuseums Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst widerspiegeln die Tradition des Ortes als Künstlerkolonie seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert.
Caspar-David-Friedrich-Zentrum Greifswald
Museum, Ausstellung, Kreativkurs
Greifswald
Das Caspar-David-Friedrich-Zentrum Greifswald mit originalen Werkstatträumen wurde 2004 an der Geburtsstätte des großen Malers und größten Sohnes der Stadt Greifswald eröffnet.
- Anzeige -
Museumshafen Greifswald
Liegeplatz, Museum, Museen & Gedenkstätten
Greifswald
Der Hafen liegt nordöstlich der Greifswalder Altstadt am Ryck. Hier sind viele historische Schiffe sowie der älteste Turm der Stadt, der Fangenturm, zu sehen.
Meeresmuseum
Museum, Top-Sehenswürdigkeiten
Hansestadt Stralsund
Dauerausstellung zu Meereskunde, Meeresbiologie und Fischerei - mit Aquarien in Stralsund.
Natureum Darßer Ort
Museum, Ausstellung
Born a. Darß
Das 1991 gegründete Natureum Darßer Ort zeigt in sechs festen Ausstellungen einen Überblick über die Flora und Fauna im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
DDR-Museum Dargen / Usedom e.V.
Museen & Gedenkstätten
Dargen
Im Museum werden in der DDR produzierte und gehandelte Motorräder, Fahrzeuge, Konsumgüter und Haushaltsgegenstände ausgestellt, die einen Einblick in das Leben in der ehemaligen DDR ermöglichen.
- Anzeige -
Forst- und Jagdmuseum "Ferdinand von Raesfeld"
Museum, Ausstellung
Born a. Darß
Das Forst- und Jagdmuseum "Ferdinand von Raesfeld" veranschaulicht in seinen Ausstellungen die Faszination Forst und Jagd sowie eine Dokumentation über Leben und Wirken von Ferdinand von Raesfeld.
Vineta-Museum der Stadt Barth
Museum, Ausstellung, Veranstaltungszentrum
Barth
Im Vineta-Museum erfahren Sie Interessantes über die Barther Geschichte, Mythen und Fakten rund um die versunkene Stadt Vineta erfahren.
- Anzeige -
Historischer Erlebnispfad "Slawische Burgwallanlage"
Bodendenkmal, Museen & Gedenkstätten
Dargun
Die Entdeckungstour mit den Geschwistern Jela und Jano entführen Dich im Darguner Erholungswald in die Zeit der Slawen.
Darßer Arche
Museum, Ausstellung, Veranstaltungszentrum
Wieck a. Darß
Die Darßer Arche ist ein Nationalpark- und Gästezentrum in Wieck auf dem Darß, das in Ausstellungen über den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft informiert.
Heimatmuseum Börgerende-Rethwisch
Ausstellung, Museum
Börgerende-Rethwisch
Das Heimatmuseum Börgerende-Rethwisch besteht seit 1982 und veranschaulicht die Geschichte der Orte Börgerende und Rethwisch.
Historisch-Technisches Museum Peenemünde
Museum, Technisches Denkmal, Ausstellung
Peenemünde
Historisch-technisches Mahnmal. Wie kaum ein anderer Ort verkörperte Peenemünde bis 1945 den Widerspruch zwischen der Nutzung modernster Technologien und ihres politischen Missbrauchs.
Darß-Museum
Museum, Ausstellung
Prerow
Das Darß-Museum wurde 1953 gegründet und ist das Landschaftsmuseum für die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Die Ausstellung stellt die Entwicklung von der Steinzeit bis ins das 20. Jahrhundert dar.
Stralsund Museum
Museum, Ausstellung
Stralsund
Das Stralsund Museum, im Jahr 1858 gegründet, ist das älteste Museum Mecklenburg-Vorpommerns und präsentiert sich in drei denkmalgeschützten Objekten.
Heimatmuseum Zingst
Museum, Ausstellung
Zingst
Seit 1987 befindet sich in einem denkmalgeschützten Kapitänshaus aus dem Jahre 1867 das Heimatmuseum "Haus Morgensonne" von Zingst.
Experimentarium Zingst
Museum, Ausstellung
Zingst
Nur wenige Schritte vom Strand entfernt, ist das Experimentarium ein Ort für Veranstaltungen, Workshops, Kreatives, Theater und Spielplatz in einem.
Phänomenta Peenemünde
Museum, Ausstellung
Peenemünde
Phänomenales Erlebnis - Die "Phänomenta" in Peenemünde lädt ihre Besucher zu einer Entdeckungsreise in die Welt der physikalischen Phänomene und menschlichen Sinne ein.
Forst- und Köhlerhof Wiethagen
Technisches Denkmal, Museum
Rostock
Der Forst- und Köhlerhof befindet sich am Rande der Rostocker Heide. Hier erfährt man, wie einst Teer hergestellt wurde sowie Interessantes zum Umwelt- und Landschaftsschutz, Forst- und Jagdwesen u.a.
Museum Villa Irmgard
Museen & Gedenkstätten, Galerien & Ausstellungen, Veranstaltungszentrum
Heringsdorf
Museum und Gedenkstätte. In der im Stil der Bäderarchitektur errichteten Villa Irmgard befindet sich heute ein Heimatmuseum sowie eine Gedenkstätte für den russischen Schriftsteller Maxim Gorki.
Ernst-Moritz-Arndt-Museum Garz
Museum, Ausstellung
Garz
Das Ernst-Moritz-Arndt-Museum ist das älteste Museum auf Rügen und widmet sich dem Werk des Schriftstellers und politischen Publizisten, der 1769 in Groß Schoritz geboren wurde.
Gedenksteine  für Willi Braun
Gedenkstätte, Museen & Gedenkstätten
Bad Sülze
In der ganzen Stadt stehen Gedenksteine und Tafeln für einen bekannten Sohn der Stadt, nämlich Willi Braun, dem örtlichen KPD-Führer, der 1931 von Nazis ermordet wurde.
Jagdschloss Granitz
Ausstellung, Schlösser & Burgen, Museum
Ostseebad Binz
Das ab 1837 auf dem 107 Meter hohen Tempelberg errichtete Jagdschloss Granitz liegt südöstlich von Binz im großen Waldgebiet der Granitz und gehört zu den meistbesuchten Schlössern in MV.
Heimatmuseum in Graal-Müritz
Museum, Ausstellung
Graal-Müritz
Im Heimatmuseum wird anhand von Sachzeugen und Schautafeln die Geschichte des Ortes seit 1328 dargestellt und auch der Bedeutung von Graal-Müritz als Künstleroase Rechnung getragen.
Technik-Museum Pütnitz
Museum, Ausstellung
Ribnitz-Damgarten
Auf dem einstigen Flugplatzgelände Pütnitz befindet sich das Technik-Museum. Hier kann man Fahrzeug- und Flugzeugtechnik aus dem ehemaligen Ostblock entdecken.
Schaumanufaktur OSTSEE-SCHMUCK Ribnitz-Damgarten
Museum, Ausstellung
Ribnitz-Damgarten
In der Schaumanufaktur OSTSEE-SCHMUCK Ribnitz-Damgarten kann der Besucher erleben, wie aus Gold, Silber und Bernstein wunderschöne Schmuckstücke entstehen.
Seefahrerhaus Sellin
Museum, Ausstellung
Ostseebad Sellin
Das reetgedeckte Seefahrerhaus am Selliner See vermittelt einen lebendigen Eindruck über die Arbeits- und Lebensbedingungen der Fischer und Seefahrer vergangener Zeiten.
Experimenta - WissensMuseum Prora
Museum, Ausstellung
Binz OT Prora
Das Experimenta-WissensMuseum zeigt, das Naturwissenschaft auch Spaß machen kann und vermittelt nahezu spielerisch Wissenswertes zu Alltags-Phänomenen.
Dokumentationszentrum Prora
Museum, Ausstellung
Binz OT Prora
Entdecken Sie die Geheimnisse des einstigen "KdF"-Seebades, auch der "Koloss von Rügen" genannt. Ein Rundblick vom Turmperiskop von damals erwartet Sie.
U-Boot H.M.S. Otus in Sassnitz
Museum, Ausstellung
Sassnitz
Im Stadthafen von Sassnitz liegt ein ausgemustertes U-Boot der Oberon-Klasse der britischen Royal Navy vor Anker, das als U-Boot-Museum zur Besichtigung einlädt.
Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen Barth
Kirchen & Klöster, Galerie, Museum
Barth
Im Bibelzentrum wird über die Geschichte der Stadt, das St.-Jürgen-Hospital und in einer Ausstellung rund um die Bibel informiert. Besucher können am Nachbau der Gutenberg-Buchdruckpresse drucken.
Kreidemuseum Rügen
Museum, Ausstellung
Sagard OT Gummanz
Das Kreidemuseum Rügen in Gummanz zeigt in einem alten Kreidewerk einer Ausstellung alles Wissenswerte über die Kreide und deren Abbau auf Rügen.
barrierefrei
Heimathof Rankwitz
Museum, Ausstellung
Rankwitz
Das vom Heimatverein Lieper Winkel betriebene Museum Heimathof präsentiert traditionelle Arbeits- und Lebensbedingungen im Usedomer Achterland vom 18. Jahrhundert bis in die 1950er Jahre.
Rungehaus Wolgast
Museum, Ausstellung
Wolgast
Im Geburtshaus des 1810 verstorbenen Malers Philipp Otto Runge wurde zu dessen 220. Geburtstag am 23. Juli 1997 ein Museum in Wolgast eröffnet, das seinem Leben und Werk gewidmet ist.
Stadtgeschichtliches Museum „Kaffeemühle“ Wolgast
Museum, Ausstellung, Historische Gebäude
Wolgast
Das Stadtgeschichtliche Museum Wolgast befindet sich in einem früheren Getreidespeicher, der aus dem 17. Jahrhundert stammt. Präsentiert werden Sachzeugen zur Stadtgeschichte und Sonderausstellungen.
Nautineum Stralsund
Ausstellung, Museum
Stralsund
Das Nautineum auf dem Dänholm vor Stralsund ist als Außenstelle des Deutschen Meeresmuseums ein Ausstellungszentrum für Fischerei, Meeresforschung, Hydrographie und Seewasserstraßen.
Welterbe-Ausstellung in Stralsund
Ausstellung, Museum, Besondere
Stralsund
Die Welterbe-Ausstellung im Olthofschen Palais in Stralsund informiert in fünf Räumen ausführlich über das UNESCO-Welterbe-Programm sowie das Welterbe in Stralsund und Wismar.
Museumsschiff Gorch Fock
Museum, Ausstellung
Stralsund
Die Gorch Fock ist ein 1933 in Hamburg gebautes Segelschulschiff, das 1951 bis 1999 unter sowjetischer Flagge fuhr und seit 2003 als nicht seetüchtiges Museumsschiff im Stralsunder Hafen liegt.
97 - 136 von über 136 Einträgen angezeigt
Karte schließen