Deutschland > Entdecken
Filter 1
Karte
Filter 1

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Faszination Naturlandschaften in Deutschland

Informationen zur Sortierung
37 - 76 von über 100 Einträgen angezeigt
Kummerower See
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Kummerow
Er gehört er zu den großen Seen Deutschlands. Um den See sind mehrere Badestellen, Wasserwanderrastplätze und Campingplätze vorhanden. Viel Freiraum bietet der Kummerower See für Wassersportler.
Burgsee Gadebusch
Faszination Naturlandschaften
Gadebusch
Der Burgsee liegt idyllisch in der Nähe des Schlossberges und ist weitestgehend vom Stadtwald umgeben - für Spaziergänger und Naturfreunde ein idealer Ort der Erholung.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in Deutschland bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
18.05. bis 22.05.25 ändern
Finden
Ostufer Schweriner See mit Naturschutzgebiet Warnowtal bei Karnin
Naturschutzgebiet
Cambs
Östlich des Schweriner Sees erstreckt sich eine idyllische Landschaft, die ideal für Wanderer, Radfahrer und alle Naturfreunde ist. In Karnin befindet sich eine Naturschutzstation mit Tourenangeboten.
Natur-Urlaub
Salzhaff
Segeln, Surfen & Bootsfahrschulen, Landschaftsschutzgebiet
Rerik
Das Salzhaff im Nordosten der Wismarer Bucht mit der naturbelassenen Ostseeküstenlandschaft ermöglicht viele Urlaubsaktivitäten und ist eines der beliebtesten Surf- und Segelgebiete an der Ostsee.
Natur-Urlaub
Mecklenburger Bucht
Regionale Naturerlebnisse
Die Mecklenburger Bucht ist die größte deutsche Ostseebucht und reicht von einer gedachten Linie von Darßer Ort bis zur Südspitze der Insel Fehmarn.
- Anzeige -
Dobbiner Plage
Naturschutzgebiet, Wanderungen, Faszination Naturlandschaften
Dobbin OT Dobbertin
Bei der Dobbiner Plage handelt es sich um einen trocken gelegten See zwischen Dobbertin und Below, direkt am Mildenitz-Durchbruchstal.
Die Kühlung
Landschaftsschutzgebiet
Kühlungsborn
Die Kühlung ist eine einzigartige, bewaldete Hügelkette, die mit ihren Bergen, Schluchten, Bächen und kleinen Tümpeln optimal für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren geeignet ist.
Natur-Urlaub
Naturschutzgebiet Riedensee
Naturschutzgebiet, Wanderungen
Bastorf
Das Naturschutzgebiet Riedensee liegt nördlich von Kägsdorf unmittelbar an der Ostsee. Es dient der Erhaltung der Flora und Fauna eines der letzten noch erhaltenen Strandseen.
Natur-Urlaub
Strand Warnemünde
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Warnemünde
Der Strand vor Warnemünde gilt mit teils 100 Metern als der breiteste Sandstrand an der Ostsee, der sich über rund fünf Kilometer von der Mole in westliche Richtung bis Wilhelmshöhe erstreckt.
- Anzeige -
Strand Kühlungsborn
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Kühlungsborn
Vor Kühlungsborn gibt es einen feinsandigen, zur Ostsee flach abfallenden breiten Sandstrand mit textilfreien Abschnitten und gesonderten Bereichen für Hunde und ihre Besitzer.
Zierker See
Regionale Naturerlebnisse
Neustrelitz
Für maritime Ausflüge empfiehlt sich der Zierker See am westlichen Stadtrand von Neustrelitz, der über einen Kanal und dem Woblitzsee mit der Havel verbunden ist.
- Anzeige -
Großer Fürstenseer See
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Neustrelitz
Der Große Fürstenseer See liegt im Osten des Müritz-Nationalparks cirka 4 Kilometer südöstlich von Neustrelitz am Ort Fürstensee.
Naturschutzgebiet Krakower Obersee
Naturschutzgebiet
Krakow am See
Ein Beobachtungsturm am Südufer des Krakower Obersees, nahe der Ortschaft Glave, bietet schöne Aussichten auf das Seepanorama.
Glambecker See mit Badestelle
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Neustrelitz
Der Glambecker See am nördlichen Stadtrand der früheren Residenzstadt Neustrelitz befindet sich eine beliebte Badeanstalt mit bester Wasserqualität und guter Infrastruktur.
Natur-Urlaub
Gespensterwald Nienhagen
Regionale Naturerlebnisse
Nienhagen
Der Gespensterwald ist ein ca. 180 ha großer Mischwald mit bizarren, märchenhaft anmutenden Bäumen, der das Ostseebad Nienhagen umgibt.
Natur-Urlaub
Walderlebnispfad Serrahn
Wanderungen, Regionale Naturerlebnisse
Serrahn
Die ca. 9 km lange Wanderung führt durch die urwaldähnlichen Buchenwälder rund um Serrahn im Müritz-Nationalpark. Seit 2011 gehört die Region zum UNESCO Welterbe.
Stepenitz
Regionale Naturerlebnisse
Dassow
Die Stepenitz ist ein Fluss, der nordwestlich von Schwerin entspringt und bei Dassow in den gleichnamigen See mündet, der bereits zu Lübeck gehört.
Die Tollense
Regionale Naturerlebnisse, Routenbeschreibungen
Breest
Der Fluss bietet Erholung und Naturgenuss. Er darf nur von nicht motorisierten Wasserwanderern genutzt werden.
Naturschutzgebiet Stoltera
Naturschutzgebiet, Wanderungen
Warnemünde
Im Naturschutzgebiet Stoltera - westlich von Warnemünde - können Sie die Natur mit ihrer ganzen Kraft erleben. Die Umgebung lädt zum Baden und zu Ausflügen zu Fuß oder mit dem Fahrrad ein.
Natur-Urlaub
Die Peene
Regionale Naturerlebnisse, Routenbeschreibungen
Demmin
Von der Mecklenburger Seenplatte bis zum Peenestrom können Wasserwanderer entlang der Peene selten gewordene Tiere und Pflanzen beobachten.
Die Trebel
Regionale Naturerlebnisse, Routenbeschreibungen
Grammendorf
Sie verbindet die Städte Grimmen und Tribsees mit der Hansestadt Demmin und mündet dort in die Peene. Man kann sie ohne Hindernisse mit kleinen Booten in beiden Richtungen befahren.
Lenorenwald
Regionale Naturerlebnisse, Wanderungen
Roggenstorf
Der zwischen Klütz und Kalkhorst gelegene Lenorenwald im Klützer Winkel ist ein Naturparadies mit reicher Flora und Fauna, in dem auch zwei imposante Mammutbäume stehen.
Natur-Urlaub
Der Inselsee
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Güstrow
Der See befindet sich in der Nähe von Güstrow. Am Ufer gibt es verschiedene Wander-, Rad- und Reitwege und im Sommer laden die verschiedenen Badestellen zum Schwimmen ein.
Rostocker Heide
Regionale Naturerlebnisse
Rostock OT Wiethagen
Die Rostocker Heide ist ein Wald- und Heidegebiet mit einer sehr facettenreichen Flora und Fauna und einer Fläche von 6.000 Hektar. Damit ist sie Deutschlands größter geschlossener Küstenwald.
Natur-Urlaub
Steilküste Boltenhagen
Regionale Naturerlebnisse
Boltenhagen
Die Steilküste bei Boltenhagen ist in der Eiszeit entstanden, befindet sich westlich in Höhe des Ortsteiles Redewisch und erreicht eine Höhe bis zu 35 Metern.
Naturschutzgebiet Fauler See - Rustwerder/Poel
Naturschutzgebiet
Brandenhusen
Das Naturschutzgebiet Fauler See - Rustwerder/Poel erstreckt sich auf einer Fläche von 136 Hektar im Südwesten der Insel Poel. Von der Vogelwelt wird es als Brut- und Rastplatz bevorzugt.
Strand Hinter Wangern
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Hinter Wangern
Der Strand Hinter Wangern befindet im südlichen Teil der Insel Poel. Das Wasser der Ostsee fällt sanft ab, sodass sich dieser Naturstrand besonders für Familien mit Kindern eignet.
Naturschutzgebiet Ribnitzer Großes Moor
Naturschutzgebiet
Graal-Müritz
Das Naturschutzgebiet Ribnitzer Großes Moor ist vor etwa 6.000 Jahren entstanden und befindet sich östlich vom Ostseeheilbad Graal-Müritz im Stadtforst Ribnitz-Damgarten.
Natur-Urlaub
Urstromtal der Recknitz
Landschaftsschutzgebiet, Naturschutzgebiet, Wanderungen
Marlow
Das Naturschutzgebiet "Grenztalmoor" und das Landschaftsschutzgebiet "Recknitzniederung" liegen nahe Bad Sülze und bieten vielfältige Möglichkeiten zum Wandern & Erholen.
Natur-Urlaub
Strandbad Ueckermünde
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Ueckermünde
Der etwa 800 Meter lange, feinkörnige Sand­strand bietet puren Badespaß und viele Möglichkeiten für sportliche Betätigung. Für Familien ideal ist die große Flachwasserzone und mehrere Spielplätze.
Strand Gollwitz
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Gollwitz
Der Strand Gollwitz im Norden der Insel Poel ist ein Geheimtipp besonders für Familien mit kleineren Kindern. Die Wassertiefe ist sehr gering, die Sandbank ist ca. 100 Meter vom Ufer entfernt.
Naturschutzgebiet Binsenbrink im Teterower See
Naturschutzgebiet
Teterow
Das Naturschutzgebiet Binsenbrink im Teterower See erstreckt sich nordöstlich der Stadt Teterow über eine Fläche von 70 Hektar. Die Region ist geprägt von einer einmaligen Flora und Fauna.
Natur-Urlaub
Naturschutzgebiet Langenwerder
Naturschutzgebiet
Gollwitz
Das Naturschutzgebiet Langenwerder ist eine unbewohnte Vogelschutzinsel nördlich von Gollwitz, die von Wat- und Wasservögeln zum Brüten und von Zugvögeln als Rastplatz bevorzugt wird.
Natur-Urlaub
Naturpark Insel Usedom
Naturpark, Naturschutzgebiet, Wanderungen
Usedom
Der Naturpark Insel Usedom mit 14 Naturschutzgebieten umfasst den deutschen Teil der Insel Usedom mit einer artenreichen Flora und Fauna, feinen Stränden sowie einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten.
Natur-Urlaub
Naturpark Stettiner Haff - Besucherzentrum
Naturpark
Eggesin
Der Naturpark ist geprägt durch große Waldgebiete, die Haffküste, die Uecker- und Randow-Niederungen sowie die Brohmer Berge. In Eggesin befindet sich das Besucherzentrum des Naturparks.
Rundwanderweg Eggesiner See
Regionale Naturerlebnisse, Wanderungen
Eggesin
Der Wanderweg um den "Eggesiner See" ist ein Paradies für Naturliebhaber. Der See hat sich ein Verlandungsmoor verwandelt in dem viele seltene Pflanzen und Tiere einen idealen Lebensraum vorfinden.
Darßer Weststrand
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Prerow
Der Weststrand auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst bietet auf etwa 14 Kilometer Länge einen feinen Sandstrand in Verbindung mit der natürlichen Belassenheit einer urwüchsigen Küstenlandschaft.
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Nationalpark, Wanderungen
Born a. Darß
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist der größte Nationalpark in Mecklenburg-Vorpommern. Er erstreckt sich von der Halbinsel Darß bis zu den Inseln Hiddensee und Rügen.
Natur-Urlaub
Darßer Urwald
Regionale Naturerlebnisse
Born a. Darß
Der Darßwald ist ein zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gehörendes Waldgebiet am Weststrand der Halbinsel Darß, in dem keine Siedlungen liegen.
Strand Rerik
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Rerik
Vor Rerik lädt ein etwa sechs Kilometer langer, feinsandiger Strand zu Badefreuden und abwechslungsreicher Freizeitbeschäftigung am Meer ein.
37 - 76 von über 100 Einträgen angezeigt
Karte schließen