Deutschland > Entdecken
Filter 1
Karte
Filter 1

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Regionale Naturerlebnisse in Deutschland

Informationen zur Sortierung
37 - 76 von über 100 Einträgen angezeigt
Zierker See
Regionale Naturerlebnisse
Neustrelitz
Für maritime Ausflüge empfiehlt sich der Zierker See am westlichen Stadtrand von Neustrelitz, der über einen Kanal und dem Woblitzsee mit der Havel verbunden ist.
Großer Fürstenseer See
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Neustrelitz
Der Große Fürstenseer See liegt im Osten des Müritz-Nationalparks cirka 4 Kilometer südöstlich von Neustrelitz am Ort Fürstensee.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in Deutschland bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
13.05. bis 17.05.25 ändern
Finden
Glambecker See mit Badestelle
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Neustrelitz
Der Glambecker See am nördlichen Stadtrand der früheren Residenzstadt Neustrelitz befindet sich eine beliebte Badeanstalt mit bester Wasserqualität und guter Infrastruktur.
Natur-Urlaub
Gespensterwald Nienhagen
Regionale Naturerlebnisse
Nienhagen
Der Gespensterwald ist ein ca. 180 ha großer Mischwald mit bizarren, märchenhaft anmutenden Bäumen, der das Ostseebad Nienhagen umgibt.
Natur-Urlaub
Walderlebnispfad Serrahn
Wanderungen, Regionale Naturerlebnisse
Serrahn
Die ca. 9 km lange Wanderung führt durch die urwaldähnlichen Buchenwälder rund um Serrahn im Müritz-Nationalpark. Seit 2011 gehört die Region zum UNESCO Welterbe.
- Anzeige -
Stepenitz
Regionale Naturerlebnisse
Dassow
Die Stepenitz ist ein Fluss, der nordwestlich von Schwerin entspringt und bei Dassow in den gleichnamigen See mündet, der bereits zu Lübeck gehört.
Die Tollense
Regionale Naturerlebnisse, Routenbeschreibungen
Breest
Der Fluss bietet Erholung und Naturgenuss. Er darf nur von nicht motorisierten Wasserwanderern genutzt werden.
Die Peene
Regionale Naturerlebnisse, Routenbeschreibungen
Demmin
Von der Mecklenburger Seenplatte bis zum Peenestrom können Wasserwanderer entlang der Peene selten gewordene Tiere und Pflanzen beobachten.
Die Trebel
Regionale Naturerlebnisse, Routenbeschreibungen
Grammendorf
Sie verbindet die Städte Grimmen und Tribsees mit der Hansestadt Demmin und mündet dort in die Peene. Man kann sie ohne Hindernisse mit kleinen Booten in beiden Richtungen befahren.
- Anzeige -
Lenorenwald
Regionale Naturerlebnisse, Wanderungen
Roggenstorf
Der zwischen Klütz und Kalkhorst gelegene Lenorenwald im Klützer Winkel ist ein Naturparadies mit reicher Flora und Fauna, in dem auch zwei imposante Mammutbäume stehen.
Natur-Urlaub
Der Inselsee
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Güstrow
Der See befindet sich in der Nähe von Güstrow. Am Ufer gibt es verschiedene Wander-, Rad- und Reitwege und im Sommer laden die verschiedenen Badestellen zum Schwimmen ein.
- Anzeige -
Rostocker Heide
Regionale Naturerlebnisse
Rostock OT Wiethagen
Die Rostocker Heide ist ein Wald- und Heidegebiet mit einer sehr facettenreichen Flora und Fauna und einer Fläche von 6.000 Hektar. Damit ist sie Deutschlands größter geschlossener Küstenwald.
Natur-Urlaub
Steilküste Boltenhagen
Regionale Naturerlebnisse
Boltenhagen
Die Steilküste bei Boltenhagen ist in der Eiszeit entstanden, befindet sich westlich in Höhe des Ortsteiles Redewisch und erreicht eine Höhe bis zu 35 Metern.
Strand Hinter Wangern
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Hinter Wangern
Der Strand Hinter Wangern befindet im südlichen Teil der Insel Poel. Das Wasser der Ostsee fällt sanft ab, sodass sich dieser Naturstrand besonders für Familien mit Kindern eignet.
Strandbad Ueckermünde
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Ueckermünde
Der etwa 800 Meter lange, feinkörnige Sand­strand bietet puren Badespaß und viele Möglichkeiten für sportliche Betätigung. Für Familien ideal ist die große Flachwasserzone und mehrere Spielplätze.
Strand Gollwitz
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Gollwitz
Der Strand Gollwitz im Norden der Insel Poel ist ein Geheimtipp besonders für Familien mit kleineren Kindern. Die Wassertiefe ist sehr gering, die Sandbank ist ca. 100 Meter vom Ufer entfernt.
Rundwanderweg Eggesiner See
Regionale Naturerlebnisse, Wanderungen
Eggesin
Der Wanderweg um den "Eggesiner See" ist ein Paradies für Naturliebhaber. Der See hat sich ein Verlandungsmoor verwandelt in dem viele seltene Pflanzen und Tiere einen idealen Lebensraum vorfinden.
Darßer Weststrand
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Prerow
Der Weststrand auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst bietet auf etwa 14 Kilometer Länge einen feinen Sandstrand in Verbindung mit der natürlichen Belassenheit einer urwüchsigen Küstenlandschaft.
Stadtsee Woldegk
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Woldegk
Der Stadtsee ist heute ein beliebtes Naherholungs- und Ausflugsziel der Woldegker und seiner Besucher. Er bietet Möglichkeiten zur Naturbeobachtung und lädt zum Baden ein.
Darßer Urwald
Regionale Naturerlebnisse
Born a. Darß
Der Darßwald ist ein zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gehörendes Waldgebiet am Weststrand der Halbinsel Darß, in dem keine Siedlungen liegen.
Strand Rerik
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Rerik
Vor Rerik lädt ein etwa sechs Kilometer langer, feinsandiger Strand zu Badefreuden und abwechslungsreicher Freizeitbeschäftigung am Meer ein.
Steilküste Rerik
Regionale Naturerlebnisse, Aussichtspunkt
Rerik
Nordöstlich der Seebrücke von Rerik befindet sich die landschaftlich reizvolle Steilküste, die von einem Küstenwaldstreifen und dem oberen Uferweg besäumt wird.
Das Quellental
Regionale Naturerlebnisse, Brunnen, Wasserspiele, Wanderungen
Hohenfelde
Vor den Toren Bad Doberans befindet sich das Quellental - ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Radwanderer. Direkt neben dem Quelltempel entspringt eine glasklare, trinkbare Mineralquelle.
Stadtwald Kühlungsborn
Regionale Naturerlebnisse
Kühlungsborn
Der Kühlungsborner Stadtwald ist etwa 133 Hektar groß und verbindet die Ortsteile Kühlungsborn-Ost und -West miteinander. Das verlieh dem Ostseebad die zusätzliche Bezeichnung "Grüne Stadt am Meer".
Sportstrände Kühlungsborn
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Kühlungsborn
In Kühlungsborn gibt es zwei gesonderte Sportstrände, die für Profi- und Freizeitsportler alles parat haben, was den Körper fit hält und zudem Spaß macht.
Klostersee Dargun
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse, Faszination Naturlandschaften
Dargun
Der Klostersee in Dargun lädt mit Sandstrand und einer Fahrrad- und Draisinen-Ausleihstation zum Erholen ein.
Strand Heiligendamm
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Heiligendamm
Beginnend etwa am Grandhotel Heiligendamm erstreckt sich in östliche Richtung ein breiter, feinsandiger Strand, der zum Wasser hin langsam abfällt und damit besonders auch für Kinder geeignet ist.
Pramort
Regionale Naturerlebnisse
Pramort
Der Pramort oder Pramer Ort ist der östlicheste Zipfel der Halbinsel Zingst und befindet sich am Rande der Sundischen Wiesen.
Die südliche Boddenkette
Regionale Naturerlebnisse
Born am Darß
Mecklenburg-Vorpommern bietet seinen Besuchern eine einzigartige Küstenlinie und kann sogar mit zwei Küsten aufwarten. Zusätzlich zur seezugewandten Ostseeküste verläuft hauptsächlich im vorpommerschen Landesteil die Boddenküste
Küstenwald zwischen Kühlungsborn und Warnemünde
Regionale Naturerlebnisse, Wanderungen
Nienhagen
Von Kühlungsborn über Heiligendamm bis nach Nienhagen haben Wanderer die Möglichkeit, entlang der Ostseeküste durch einen dichten, erholsamen Küstenwald zu laufen oder zu fahren.
Natur-Urlaub
Riff Nienhagen
Regionale Naturerlebnisse
Nienhagen
Das Riff Nienhagen ist ein künstliches Ostsee-Riff in 11 bis 12 Metern Tiefe. Dieses Paradies für Fische und anderes Meeresbewohner ist ca. 1,5 km vom Strand entfernt.
Steilküste Nienhagen
Regionale Naturerlebnisse
Nienhagen
Die Steilküste Nienhagen ist prägend für das Ostseebad und unterliegt strengen Schutzbedingungen. Entlang des Steilufers befinden sich geeignete Strandabschnitte zum Baden.
Strand Nienhagen
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Nienhagen
Der Strand Nienhagen erstreckt sich auf einer Länge von mehreren Kilometern und ist dank seines flach abfallenden Wassers sehr beliebt bei Kindern und Senioren.
Strand Lubmin
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Seebad Lubmin
Der 5 km lange Strand bietet beste Voraussetzungen für einen schönen Strandurlaub.
Insel Hiddensee
Insel, Seebad, Regionale Naturerlebnisse
Ostseeinseln/Halbinseln MV
Die autofreie Insel Hiddensee liegt westlich vor Rügen, zeichnet sich durch reizvolle Natur und viel Ruhe sowie einen abwechslungsreichen Mix aus Wohlfühlen und Kultur aus.
Werder-Inseln
Regionale Naturerlebnisse
Halbinsel Zingst
Der Große Werder ist eine Insel/Halbinsel, die Kleinen Werder eine Inselgruppe zwischen der Halbinsel Zingst im Osten und der Insel Bock in der Ostsee.
Gothensee
Regionale Naturerlebnisse
Bansin
Der Gothensee erstreckt sich südlich von Bansin auf einer Länge von über fünf Kilometern südlich bis zum Thurbruch. Er liegt in einem Laubmischwald und hat einen fast durchgehenden Schilfgürtel.
Strand Ahlbeck
Baden & Schwimmen, Regionale Naturerlebnisse
Ahlbeck
Der von Rettungsschwimmern überwachte Badestrand vor Ahlbeck ist etwas 70 Meter breit und besteht aus feinem, weißen Sand. Er bietet auch Strandbereiche für FKK und für Hunde.
Strand Heringsdorf
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Heringsdorf
Vor Heringsdorf hat die Ostsee einen breiten, feinkörnigen Sandstrand, der zum Meer hin leicht abfällt und mit dem Umwelt-Gütezeichen Blaue Flagge zertifiziert ist.
Strand Markgreifenheide
Regionale Naturerlebnisse, Strände, Badestellen & Freibäder
Markgrafenheide
Das Seebad Markgrafenheide ist ein Ortsteil von Rostock, liegt östlich von Warnemünde und verfügt über einen bis zu 50 Meter breiten Sandstrand, der vorwiegend von FKK-Anhängern benutzt wird.
37 - 76 von über 100 Einträgen angezeigt
Karte schließen