Deutschland > Entdecken
Filter 1
Karte
Filter 1

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Regionale Naturerlebnisse in Deutschland

Informationen zur Sortierung
73 - 112 von über 112 Einträgen angezeigt
Gothensee
Regionale Naturerlebnisse
Bansin
Der Gothensee erstreckt sich südlich von Bansin auf einer Länge von über fünf Kilometern südlich bis zum Thurbruch. Er liegt in einem Laubmischwald und hat einen fast durchgehenden Schilfgürtel.
Strand Ahlbeck
Baden & Schwimmen, Regionale Naturerlebnisse
Ahlbeck
Der von Rettungsschwimmern überwachte Badestrand vor Ahlbeck ist etwas 70 Meter breit und besteht aus feinem, weißen Sand. Er bietet auch Strandbereiche für FKK und für Hunde.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in Deutschland bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
12.05. bis 16.05.25 ändern
Finden
Strand Heringsdorf
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Heringsdorf
Vor Heringsdorf hat die Ostsee einen breiten, feinkörnigen Sandstrand, der zum Meer hin leicht abfällt und mit dem Umwelt-Gütezeichen Blaue Flagge zertifiziert ist.
Strand Markgreifenheide
Regionale Naturerlebnisse, Strände, Badestellen & Freibäder
Markgrafenheide
Das Seebad Markgrafenheide ist ein Ortsteil von Rostock, liegt östlich von Warnemünde und verfügt über einen bis zu 50 Meter breiten Sandstrand, der vorwiegend von FKK-Anhängern benutzt wird.
Strand Trassenheide
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Trassenheide
An der Ostsee vor Trassenheide treffen die Urlauber auf einen feinkörnigen, leicht zum Meer abfallenden Sandstrand, der im Sommer von Rettungsschwimmern überwacht wird.
- Anzeige -
Strand Bansin
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Bansin
Der von Rettungsschwimmern überwachte Strand von Bansin hat weißen, feinkörnigen Sand und fällt zur Ostsee leicht ab, lediglich unterhalb der Steilküste kann es etwas steiniger werden.
Steilküste Bansin
Regionale Naturerlebnisse
Bansin
Die Steilküste bei Bansin erstreckt sich nordwestlich des Seeheilbades in Richtung Ückeritz. Sie bietet reizvolle Ausblicke auf die Ostsee und einen Strand, der auch einmal etwas steiniger sein kann.
Hohe Düne - Pramort
Regionale Naturerlebnisse, Aussichtsplattform
Ostseebad Zingst
Die Hohe Düne liegt nördlich von Pramort an der östlichen Spitze der Halbinsel Zingst. Sie ist das größte unbewaldete Dünenfeld an der Ostseeküste, das bis zu zwölf Meter hoch ist.
Windwatt
Regionale Naturerlebnisse
Pramort
Windwatten gibt es in Deutschland vor allem im Nationalpark Vorpommersche Bodenlandschaft. Sie enstehen, wenn das Wasser durch ablandige Winde aus dem Bodden in die Ostsee gedrückt wird.
- Anzeige -
Strand Ückeritz
Regionale Naturerlebnisse, Baden & Schwimmen
Ückeritz
Der Strand vor Ückeritz ist etwa sieben Kilometer lang und bietet eine reizvolle Abwechslung von Steil- und Flachküste, die von schattigen Buchenwäldern gesäumt wird.
Steilküste Ückeritz
Regionale Naturerlebnisse
Ückeritz
In Ückeritz wechseln Steil- und Flachküste malerisch miteinander ab. Die Steilküste befindet sich nordöstlich des Ortes und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Ostsee.
- Anzeige -
Strand Karlshagen
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Karlshagen
In Karlshagen erwartet die Badegäste ein bis zu 80 Meter breiter und etwa 1200 Meter langer, feinsandiger bewachter Strand mit speziellen Bereichen für FKK, Sport und Hunde.
Streckelsberg bei Koserow
Regionale Naturerlebnisse, Aussichtspunkt
Der knapp 60 Meter hohe Streckelsberg liegt direkt an der Ostsee zwischen Koserow und Kölpinsee. Er ist der höchste Punkt der Steilküste und entstand während der letzten Eiszeit.
Insel Bock
Regionale Naturerlebnisse
Vorpommersche Boddenlandschaft
Die Insel Bock liegt in der Ostsee zwischen der östlichen Spitze der Halbinsel Zingst und der Halbinsel Gellen am südlichen Ende der Insel Hiddensee.
Strand in Graal-Müritz
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Graal-Müritz
Vor Graal-Müritz erstreckt sich ein etwa fünf Kilometer langer und bis zu 40 Meter breiter, feiner Sandstrand, der in der Saison von Rettungsschwimmern bewacht wird.
Strand Dierhagen
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Dierhagen
Auf etwa sieben Kilometern Länge kann man sich in Dierhagen am feinsandigen, etwas 30 Meter breiten Strand in der Sonne aalen, oder das kühlende Nass der Ostsee genießen.
Insel Rügen
Insel, Regionale Naturerlebnisse
Ostseeinseln/Halbinseln MV
Die Insel Rügen im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern ist Deutschlands größte Insel. Sie wird durch viele Halbinseln, Boddengewässer und eine Reihe attraktiver Badeorte mit weiten Stränden geprägt.
Der Rugard bei Bergen
Regionale Naturerlebnisse, Wanderungen
Bergen
Einst unbewaldet ist der über 90 Meter hohe Rugard heute ein waldreiches Gebiet im Nordosten von Bergen, auf dem der 1877 vollendete Ernst-Moritz-Arndt-Turm errichtet wurde.
Natur-Urlaub
Greifswalder Oie
Regionale Naturerlebnisse, Leuchtturm
Kröslin
Auf der Insel Greifswalder Oie steht der östlichste deutsche Leuchtturm. Er ist knapp 39 Meter hoch und besitzt eines der stärksten Leuchtfeuer in der Ostsee.
Strand Göhren
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Göhren
Auf einer Länge von etwa 1,5 Kilometern kann man den feinsandigen Strand vor Göhren über 24 Zugänge erreichen, der von Mai bis September von Rettungsschwimmern bewacht wird.
Strand Binz
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Binz
In der geschützten Lage der Prorer Wiek bietet Binz einen breiten, steinfreien und feinsandigen Strand, der mit dem Umweltsymbol „Blaue Flagge“ ausgezeichnet ist.
Naturerbezentrum mit Baumwipfelpfad Rügen in Prora
Regionale Naturerlebnisse, Ausstellung, Erlebnispark
Binz
Das Naturerbe Zentrum bietet eine Kombination aus Erlebnisausstellungen, einem Baumwipfelpfad sowie Führungen in die umliegenden Ökosysteme des DBU-Schutzgebiet wie Wald, Offenland und Feuchtgebiete.
Natur-Urlaub
Strand Sellin
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Ostseebad Sellin
Das Seebad Sellin verfügt über zwei feinsandige Strände, die vor allem für Familien mit Kindern bestens geeignet sind, da sie zur Ostsee hin nur flach abfallen.
Strand Prora
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Binz OT Prora
Der Strand vor Prora ist im nördlichen Bereich bis Neu Mukran als Naturstrand ausgewiesen. Im südlichen Bereich ist der Strand bewacht und verfügt über einen FKK- und Hundebereich.
Prorer Wiek
Regionale Naturerlebnisse
Binz OT Prora
Die Prorer Wiek ist eine Bucht in der Ostsee, die sich entlang der Schmalen Heide südlich von Sassnitz zwischen der Halbinsel Jasmund und der Granitz befindet.
Strand Wustrow
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Wustrow
Das Ostseebad Wustrow bietet einen etwa 30 Meter breiten, feinsandigen und steinfreien Strand, der an allen Abschnitten Textil- und FKK-Baden ermöglicht und von Rettungsschwimmern bewacht wird.
Schmale Heide
Regionale Naturerlebnisse
Binz
Die Schmale Heide ist eine etwa zwei Kilometer breite Nehrung, die über knapp zehn Kilometer entlang der Prorer Wiek die Ortschaften Neu Mukran im Norden und Binz im Süden verbindet.
Wissower Klinken
Regionale Naturerlebnisse
Sassnitz
Die Wissower Klinken sind eine Kreideformation an der Nordostküste von Rügen auf der Halbinsel Jasmund. Sie sind jedoch in ihrer ursprünglichen Gestalt nicht mehr vorhanden.
Halbinsel Bug
Wanderungen, Regionale Naturerlebnisse
Dranske
Der Bug ist eine Landzunge auf der Halbinsel Wittow. Er beginnt südlich von Dranske und hatte einst als Poststation der Seeverbindung Stralsund-Ystad, später vor allem militärische Bedeutung.
Usedomer See
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Usedom
Der Usedomer See nahe der gleichnamigen Stadt hat eine Fläche von rund 360 Hektar. Er ist eine Bucht des Stettiner Haff, von dem er durch die Ostklüne begrenzt wird.
Strand Ahrenshoop
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Ahrenshoop
Der Strand vor Ahrenshoop wartet mit feinem Sand und klarem, sauberen Wasser auf. Die Urlauber können zwischen Textil- und FKK-Baden wählen und auch Strandkörbe ausleihen.
Darß-Zingster Boddenkette
Regionale Naturerlebnisse
Bodstedt
Die Darß-Zingster-Boddenkette wird durch die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst von der offenen Ostsee getrennt. Sie besteht aus mehreren aneinander gereihten Bodden und Lagunen.
Strand an der Schaabe
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Juliusruh
Der fast elf Kilometer lange, feinsandige Strand entlang der Schaabe verbindet von Breege-Juliusruh bis Glowe die Halbinseln Jasmund und Wittow und ist ein Paradies für FKK-Bader.
Die Stubnitz
Regionale Naturerlebnisse
Sassnitz
Die Stubnitz ist eine leicht hügelige Waldlandschaft, die sich im Osten der Halbinsel Jasmund von Sassnitz bis Lohme erstreckt und Teil des Nationalparks Jasmund ist.
Natur-Urlaub
Uwe Düne
Aussichtspunkt, Regionale Naturerlebnisse
Kampen (Sylt)
Die höchste Erhebung der Insel Sylt bietet bei klarem Wetter eine wunderbare Aussicht bis zum Festland.
Herthasee und Herthaburg
Regionale Naturerlebnisse, Naturdenkmal
Insel Rügen
Bei einer Wanderung zum Königsstuhl passiert der Besucher den sagenumwobenen Herthasee, an dessen Ufer sich Reste eines slawischen Burgwalls aus dem 12. Jh. befinden.
Badestelle Dreilindengrund Wolgast
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Wolgast
Die Badestelle Dreilindengrund liegt nördlich des Wolgaster Stadtzentrums am Peenestrom. Sie verfügt über Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, Spielmöglichkeiten und eine Grillstelle.
Strand Prerow
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Prerow
Der etwa fünf Kilometer lange Nordstrand vor Prerow ist bis zu 80 Meter breit, feinsandig und steinfrei. Er verfügt über Textil- und FKK-Abschnitte und ist teilweise auch für Hunde freigegeben.
Darßer Ort
Regionale Naturerlebnisse
Born a. Darß
Der Darßer Ort besteht im nördlichen Bereich fast nur aus Sandbänken. Als nördlichste Landzunge der Halbinsel Darß entsteht hier auch heute noch neues Land bzw. werden Teile der Ostsee abgetrennt.
Natur-Urlaub
Deich Zingst
Regionale Naturerlebnisse
Zingst
Der Deich, zu dem in Zingst alle Wege führen, ist das Hauptglied des aus Buhnen, Strand, Düne, Waldstreifen und eben dem Deich bestehenden Küstenschutzsystems.
73 - 112 von über 112 Einträgen angezeigt
Karte schließen