Erwähnt wurde Neustadt-Glewe erstmalig in einer Urkunde vom 27. September 1248. Die reizvolle Stadt an der Elde-Müritz-Wasserstraße, auch "Tor zur Lewitz" genannt, ist von zahlreichen Wäldern, Wiesen, Teichen und Seen umgeben. Bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt stößt man unter anderem auch auf eine mittelalterliche Burganlage aus dem 13. Jahrhundert. Das jährlich stattfindende einzigartige Burgfest mit einem beeindruckenden…
Erwähnt wurde Neustadt-Glewe erstmalig in einer Urkunde vom 27. September 1248. Die reizvolle Stadt an der Elde-Müritz-Wasserstraße, auch "Tor zur Lewitz" genannt, ist von zahlreichen Wäldern, Wiesen, Teichen und Seen umgeben. Bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt stößt man unter anderem auch auf eine mittelalterliche Burganlage aus dem 13. Jahrhundert. Das jährlich stattfindende einzigartige Burgfest mit einem beeindruckenden Mittelalterspektakel bietet ein Programm für die ganze Familie.
Das Schloss, das nach über hundert Jahren Bauzeit im Jahr 1720 fertiggestellt wurde, ruht auf hunderten von Eichenpfählen. Nach aufwendigen Sanierungsarbeiten sowohl an den Fundamenten, am Dach, an den Außenmauern und auch in den Innenräumen, beherbergt das Schloss heute ein Hotel.
Neustadt-Glewe bietet dem Besucher beste Möglichkeiten zur aktiven Erholung. Ausgedehnte Spaziergänge und Radtouren führen durch das Natur- und Landschaftsschutzgebiet Lewitz. Schöne Ausflugsziele sind die Fischteiche und das Jagdschloss Friedrichsmoor. Diese 1784 im Fachwerkstil errichtete Schlossanlage ist eingeschossig und dreiflügelig, eingebettet in einen mit uralten Eichen bewachsenen Park.
Einstellungenbietet Ihnen die Möglichkeit, einzelnen Verwendungszwecken zuzustimmen und weiterführende Informationen zu den Datenverarbeitungsprozessen zu erhalten.
Ablehnenerlaubt lediglich die Nutzung technisch notwendiger Prozesse. Durch einen Klick auf
Alles akzeptierenerklären Sie sich gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit der Verarbeitung der auf Ihrem Endgerät gespeicherten Daten, wie beispielsweise persönlichen Identifikationsmerkmalen oder Ihrer IP-Adresse, einverstanden. Zusätzlich stimmen Sie gemäß Art. 49 Abs. 1 DSGVO der Verarbeitung Ihrer Daten durch Anbieter in den USA zu falls diese genutzt werden. In diesem Fall könnte es sein, dass Ihre Daten von lokalen Behörden weiterverarbeitet werden. Nähere Informationen, insbesondere zur Dauer der Cookie-Speicherung und zu Ihrem Recht, Ihre Zustimmung jederzeit mit zukünftiger Wirkung zu widerrufen, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Alles akzeptierendürfen Drittanbieter im IAB TCF-System folgendes erheben und verarbeiten: Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten, Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät. Sie erteilen Ihre Einwilligung nur für diese Website.