Das Seeheilbad Heringsdorf ist neben den benachbarten Badeorten Ahlbeck und Bansin eine der drei schönen Schwestern, die man auch unter der Bezeichnung Kaiserbäder kennt. Nach 1990 wurden viele Gebäude der Bäderarchitektur reprivatisiert und im Rahmen der Städtebauförderung aufwendig saniert. Der Ort putzte sich im besten Sinne des Wortes heraus und ist buchstäblich eine touristische Perle an der Ostsee.
1995 entstand auch die Seebrücke neu, die aber nicht dem…
Das Seeheilbad Heringsdorf ist neben den benachbarten Badeorten Ahlbeck und Bansin eine der drei schönen Schwestern, die man auch unter der Bezeichnung Kaiserbäder kennt. Nach 1990 wurden viele Gebäude der Bäderarchitektur reprivatisiert und im Rahmen der Städtebauförderung aufwendig saniert. Der Ort putzte sich im besten Sinne des Wortes heraus und ist buchstäblich eine touristische Perle an der Ostsee.
1995 entstand auch die Seebrücke neu, die aber nicht dem architektonischen Vorbild der alten Brücke folgte. Sie ist heute Deutschlands längste Seebrücke und die längste ihrer Art in Kontinentaleuropa, auf der man sogar in komfortabel eingerichteten Ferienwohnungen logieren kann.
Das heutige Seebad wartet mit einer Vielzahl attraktiver Geschäfte, Hotels, Restaurants und einem lebhaften Promenaden-Leben auf, die eines gewissen mondänen Glamours nicht entbehren, aber für alle Ansprüche etwas parat haben.
Trotzdem war der Ort gut beraten, sich der inflationär gebrauchten Floskel vom „Nizza des Ostens“ weitgehend zu entziehen. Heringsdorf ist eben Heringsdorf mit (s)einem ganz eigenen Flair.
Zu den kulturell-künstlerischen Höhepunkten des Ortes gehören Aufführungen im Theaterzelt Chapeau Rouge, Musikaufführungen in der Konzertmuschel sowie das Internationale Kleinkunstfestival, das Usedomer Musikfesival und die Usedomer Literaturtage. Darüber hinaus laden Museen, Ausstellungen und Galerien ebenso ein wie Vernissagen und Auktionen im Kunstpavillon an der Strandpromenade.
Einstellungenbietet Ihnen die Möglichkeit, einzelnen Verwendungszwecken zuzustimmen und weiterführende Informationen zu den Datenverarbeitungsprozessen zu erhalten.
Ablehnenerlaubt lediglich die Nutzung technisch notwendiger Prozesse. Durch einen Klick auf
Alles akzeptierenerklären Sie sich gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit der Verarbeitung der auf Ihrem Endgerät gespeicherten Daten, wie beispielsweise persönlichen Identifikationsmerkmalen oder Ihrer IP-Adresse, einverstanden. Zusätzlich stimmen Sie gemäß Art. 49 Abs. 1 DSGVO der Verarbeitung Ihrer Daten durch Anbieter in den USA zu falls diese genutzt werden. In diesem Fall könnte es sein, dass Ihre Daten von lokalen Behörden weiterverarbeitet werden. Nähere Informationen, insbesondere zur Dauer der Cookie-Speicherung und zu Ihrem Recht, Ihre Zustimmung jederzeit mit zukünftiger Wirkung zu widerrufen, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Alles akzeptierendürfen Drittanbieter im IAB TCF-System folgendes erheben und verarbeiten: Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten, Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät. Sie erteilen Ihre Einwilligung nur für diese Website.