Trassenheide ist zwar eines der kleinsten Seebäder auf der Insel Usedom, punktet aber mit der hohen Zahl der jährlichen Sonnenstunden, dem Ruf als hervorragender Urlaubsort für Familien, einem sehr natürlichen Umfeld und breitem Strand. Der Ort liegt zwischen Karlshagen und Zinnowitz im nördlichen Bereich der Insel unweit des Naturschutzgebietes Peenemünder Haken.
Besonders beliebt ist der über vier Kilometer lange Strand an der Ostsee, der mit der „Blauen…
Trassenheide ist zwar eines der kleinsten Seebäder auf der Insel Usedom, punktet aber mit der hohen Zahl der jährlichen Sonnenstunden, dem Ruf als hervorragender Urlaubsort für Familien, einem sehr natürlichen Umfeld und breitem Strand. Der Ort liegt zwischen Karlshagen und Zinnowitz im nördlichen Bereich der Insel unweit des Naturschutzgebietes Peenemünder Haken.
Besonders beliebt ist der über vier Kilometer lange Strand an der Ostsee, der mit der „Blauen Flagge“ für umweltbewusstes Handeln und hervorragende Wasserqualität und der „Roten Flagge“ für einen sicheren Strand zertifiziert ist. Als besonders familienfreundliches Seebad wurde Trassenheide mehrfach mit dem Siegel des Landestourismusverbandes „Familienland Mecklenburg-Vorpommern – geprüfte Ferienqualität“ ausgezeichnet. Der Ort verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur und wartet mit einer Vielzahl von komfortablen Hotels und Pensionen auf.
Campingfreunde finden auf dem Campingplatz „Ostseeblick“ alles, was des Campers Herz begehrt.Gaststätten und Restaurants bieten geschmacklich vielseitige Küche, die vor allem von der kreativen Verarbeitung regionaler Produkte geprägt.
Auf der Strandpromenade und in der sogenannten Konzertmuschel finden unterschiedlichste Veranstaltungen statt.
Für kurzweilige Freizeitbetätigung empfehlen sich die Schmetterlingsfarm, das Haus, in dem Die Welt steht Kopf steht, der Abenteuerspielplatz, oder die Minigolfanlage - Piraten an der Ostsee. Sehenswert ist auch die 1903 erbaute und seit 1994 im Privatbesit befindliche Holländer-Windmühle, die schrittweise wieder originalgetreu instandgesetzt wird, aber nur von außen zu besichtigen ist.
Natur- und Wanderfreunde können den Dünenwall, den Küstenwald sowie die Wiesen, Moore und Heide um Trassenheide erkunden und eine interessante Flora und Fauna entdecken.
Einstellungenbietet Ihnen die Möglichkeit, einzelnen Verwendungszwecken zuzustimmen und weiterführende Informationen zu den Datenverarbeitungsprozessen zu erhalten.
Ablehnenerlaubt lediglich die Nutzung technisch notwendiger Prozesse. Durch einen Klick auf
Alles akzeptierenerklären Sie sich gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit der Verarbeitung der auf Ihrem Endgerät gespeicherten Daten, wie beispielsweise persönlichen Identifikationsmerkmalen oder Ihrer IP-Adresse, einverstanden. Zusätzlich stimmen Sie gemäß Art. 49 Abs. 1 DSGVO der Verarbeitung Ihrer Daten durch Anbieter in den USA zu falls diese genutzt werden. In diesem Fall könnte es sein, dass Ihre Daten von lokalen Behörden weiterverarbeitet werden. Nähere Informationen, insbesondere zur Dauer der Cookie-Speicherung und zu Ihrem Recht, Ihre Zustimmung jederzeit mit zukünftiger Wirkung zu widerrufen, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Alles akzeptierendürfen Drittanbieter im IAB TCF-System folgendes erheben und verarbeiten: Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten, Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät. Sie erteilen Ihre Einwilligung nur für diese Website.