Deutschland > Entdecken
Filter 1
Karte
Filter 1

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Sehenswürdigkeiten in Deutschland

Informationen zur Sortierung
73 - 112 von über 112 Einträgen angezeigt
Burgturm Plau am See
Schlösser & Burgen
Plau am See
Der Burgturm Plau am See stammt aus den Jahren 1448/49 und ist noch vollständig erhalten. Auch das dazugehörige Heimatmuseum ist einen Besuch wert.
Leuchtturm Plau am See
Leuchtturm
Plau am See
Der Leuchtturm in Plau am See erreicht eine Höhe von 13,5 m und bietet einen wunderschönen Panoramablick.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in Deutschland bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
14.05. bis 18.05.25 ändern
Finden
Müritz-Nationalpark
Nationalpark, Wanderungen, Fahrradtour
Federow
Der Müritz-Nationalpark wurde 1990 gegründet und ist der größte terrestrische Nationalpark Deutschlands, der sich südöstlich von Waren bis nach Neustrelitz und Wesenberg erstreckt.
Natur-Urlaub
Fleesensee
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Mecklenburgische Seenplatte
Der Fleesensee liegt idyllisch eingebettet zwischen der Müritz, dem Plauer See, Malchower See und Kölpinsee inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte. Ein wahres Paradies für Wassersportaktivitäten.
Natur-Urlaub
Kloster Dobbertin
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Dobbertin
Das Kloster Dobbertin wurde im Jahre 1220 gegründete und steht auf einer Halbinsel am nahe gelegenen See. Fachkundige Führungen durch die Klosteranlagen finden von Mai bis September statt.
- Anzeige -
Schloss Mirow
Schlösser & Burgen
Mirow
Das Schlossensemble von Mirow, bestehend aus Schloss, Torhaus, Kavaliershaus, Remise und Johanniterkirche, liegt romantisch auf einer Insel.
Schlossinsel (Liebesinsel) Mirow
Schlossparks & Gartenanlagen, Regionale Naturerlebnisse, Naturschutzgebiet
Mirow
Auf der Schlossinsel in Mirow befindet sich das Schlossensemble und ein von Wasser umgebener verträumter Schlosspark.
Mirower See
Regionale Naturerlebnisse, Strände, Badestellen & Freibäder
Mirow
Der Mirower See erstreckt sich von der gleichnamigen Kleinstadt in nördliche Richtung. In dem See befindet sich die Schlossinsel von Mirow und die sogenannte Liebesinsel als vorgelagertes Eiland.
NaturErlebnisZentrum Müritzeum Waren (Müritz)
Museum, Ausstellung
Waren (Müritz)
Das Müritzeum ist gleichermaßen naturhistorisches Museum und Naturerlebniszentrum in der Mecklenburgischen Seenplatte. Seine Geschichte geht bis ins Jahr 1866 zurück.
barrierefrei
- Anzeige -
St. Nicolaikirche Röbel/Müritz
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Röbel/Müritz
Die St. Nicolaikirche entstand als Kopie der Marien Kirche in der "Neuen Stadt in Röbel" und bildet mit dem Marktplatz und dem Rathaus das Zentrum der Stadt.
Synagoge in Röbel
Veranstaltungszentrum, Historische Gebäude, Ausstellung
Röbel/Müritz
Die ehemalige Synagoge ist eine der wenigen erhaltenen Fachwerksynagogen in Mecklenburg und beherbergt eine dauernde Ausstellung zur regionalen jüdischen Geschichte.
- Anzeige -
St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Röbel/Müritz
Die St.-Marien-Kirche in Röbel/Müritz ist eine frühgotische Hallenbacksteinkirche und ca. 1250 entstanden. Sie hat eine Aussichtsplattform und beherbergt Ausstellungen.
Stadthafen Röbel
Liegeplatz, Flaniermeile
Röbel
Kleiner idyllischer Hafen an der herrlichen Uferpromenade mit Steg für Gastanleger und Anleger für Fahrgastschiffe. Vielfältige Gastronomie am Hafen. Nahe an der Innenstadt.
Naturschutzgebiet Langhägener Seewiesen
Naturschutzgebiet
Langenhagen
Das 150 ha große Naturschutzgebiet bietet idealen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Die Naturkontaktstation organisiert neben Vorträgen und Ausstellungen auch Führungen.
Natur-Urlaub
Kölpinsee
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Mecklenburgische Seenplatte
Zwischen Müritz und Fleesensee gelegen ist der Kölpinsee ein von Wäldern und Naturschutzgebieten umgebener See mit flachem Ufer, dessen Name slawischen Ursprungs ist und „Schwan“ bedeutet.
Kiek in un wunner di - Museum der Kuriositäten und Raritäten
Museen & Gedenkstätten, Ausstellung
Malchow
Das "Kiek in un wunner di" in Malchow ist ein Museum zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen. Hier laden Kuriositätten und Raritäten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zum Entdecken ein.
Engelscher Garten
Schlossparks & Gartenanlagen
Malchow
Der Engelsche Garten befindet sich am Malchower Kloster und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Stadtkirche Malchow
Kirchen & Klöster
Malchow
Die Stadtkirche Malchow wurde in der Zeit von 1870 bis 1873 fertiggestellt. Neben Gottesdiensten wird sie auch für Ausstellungen und Konzerte genutzt.
Rathaus Malchow
Historische Gebäude
Malchow
Das Rathaus der Stadt Malchow wurde im Jahr 1821 als zweigeschossiger Fachwerkbau errichtet.
Stadtwindmühle
Windmühlen, Wassermühlen
Malchow
Die Stadtwindmühle ist eine Rarität in sich. Sie ist um die 140 Jahre alt und wurde in den 1990er Jahren restauriert. Jährlich am Pfingstmontag wird das Mühlenfest gefeiert.
Haus des Gastes "Werleburg"
Historische Gebäude
Malchow
Das Haus des Gastes beherbergt den Kultur- und Sportring, die Stadtbibliothek, die Außenstelle der Kreismusikschule sowie eine Gaststätte. Veranstaltungsräume können gemietet werden.
Schloss Karow - das Hochzeitsschloss in romantischer Lage
Schlösser & Burgen
Karow
Mit 40 bis 100 Personen könnt Ihr standesamtlich heiraten, eine Trauung im Schlosspark zelebrieren und bis in die Nacht feiern. Das Schloss liegt nur wenige Kilometer von Plau am See entfernt.
Naturkundemuseum Karower Meiler
Museum, Ausstellung
Karow
Beschreibung folgt...
Landschaftspark Dammereez
Schlossparks & Gartenanlagen
Dammereez
Der englische Landschaftspark wurde zwischen 1800 und 1830 angelegt und ist somit der älteste ehemalige Gutspark Mecklenburgs. Vielfältiger Baumbestand, idyllischer Teich und zahlreiche Veranstaltungen
Schlosskirche Neustrelitz
Kirchen & Klöster, Ausstellung
Neustrelitz
Die bis 1859 im neugotischen Stil erbaute Schlosskirche in Neustrelitz ist eine Kirche mit zwölf schlanken Türmen. Sie dient heute nicht mehr als Kirche, sondern für Konzerte und Ausstellungen.
Schloss Klink
Schlösser & Burgen, Guts- & Herrenhäuser
Klink / Müritz
Schloss Klink ist ein Herrenhaus an der Müritz, das Ende des 19. Jahrhunderts durch die Familie von Schnitzler nach dem Vorbild der Loire-Schlösser im Stil der Neorenaissance erbaut wurde.
Naturmuseum Goldberg mit Bauerngarten
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Goldberg
In der ehemaligen Wassermühle, ein technisches Denkmal, befindet sich heute das Naturmuseum mit Bauerngarten der Stadt Goldberg.
Stadthafen in Waren (Müritz)
Liegeplatz, Service für Motor- & Segelboote, Flaniermeile
Waren (Müritz)
Am Rande der Altstadt von Waren liegt der Stadthafen. Dort gibt es neben den Liegeplätzen zahlreiche gastronomische Einrichtungen, Shops und Anlegestellen für Fahrgastschiffe.
Krakower See
Regionale Naturerlebnisse, Strände, Badestellen & Freibäder
Krakow am See
Der wunderschöne Krakower See ist geteilt in den unter Schutz stehenden südlichen Obersee und den touristisch genutzten nördlichen Untersee an dessen Westufer die Stadt Krakow am See liegt.
Stadtrundgang Waren (Müritz)
Stadtrundgang
Waren (Müritz)
Waren ist eine Kleinstadt an der Müritz, Deutschlands größtem Binnensee. Empfehlenswert ist ein Rundgang durch die malerische Altstadt mit einer Reihe markanter Sehenswürdigkeiten.
Schloss Fleesensee
Schlösser & Burgen, Guts- & Herrenhäuser
Göhren-Lebbin
Das Schloss Fleesensee - ein Herrenhaus aus dem Jahr 1912 liegt nahe des Fleesensees inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte überzeugt mit Stil & Eleganz.
Die Havelquellseen rund um Kratzeburg
Regionale Naturerlebnisse
Kratzeburg
Nach dem Start an der Quelle bei Ankershagen passiert die Havel mehrere Seen und wird dabei immer größer. Ab Kratzeburg am Ufern des Käbelicksee kann die Havel mit Kanus befahren werden.
Helenen-Paulownen-Mausoleum
Denkmäler, Skulpturen
Ludwigslust
Das denkmalgeschützte Mausoleum im Schlosspark von Schloss Ludwigslust wurde einst für die Großfürstin Helena Pawlowna errichtet, nachdem sie mit nur 18 Jahren bei der Geburt ihrer Tochter starb.
Kaskaden Ludwigslust
Brunnen, Wasserspiele
Ludwigslust
Der Ludwigsluster Schlossplatz wird durch die beeindruckenden Kaskaden gekrönt und bietet bei jedem Wetter einen Ort zum Träumen oder Schwelgen in Vergangenheit und Erinnerung.
Dobbertiner See
Regionale Naturerlebnisse, Strände, Badestellen & Freibäder
Dobbertin
Beschreibung folgt...
Louisen-Mausoleum Ludwigslust
Denkmäler, Skulpturen
Ludwigslust
Großherzog Friedrich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin ließ diese eher schlichte Ruhestätte für seine zuvor verstorbene Frau Louise in den Jahren 1809-1810 errichten.
Goldberger See
Regionale Naturerlebnisse, Strände, Badestellen & Freibäder
Goldberg
Beschreibung folgt..
Schloss Wiligrad
Schlösser & Burgen, Ausstellung, Schlossparks & Gartenanlagen
Lübstorf
Schloss Wiligrad, unweit der Landeshauptstadt Schwerin direkt am Schweriner Außensee gelegen, wurde 1898 fertiggestellt gehört zu den jüngsten Schlössern Mecklenburgs.
Kleinpritzer See
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Hohen Pritz
Der See liegt nur wenige Kilometer von Dabel entfernt und ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Holzendorfer See
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Dabel
Am Ostufer des Sees befindet sich der Ort Dabel und hier auch ein Freizeit- und Naherholungsgebiet mit Veranstaltungsflächen, Spielgeräten, Seebrücke und einem Bootsverleih.
73 - 112 von über 112 Einträgen angezeigt
Karte schließen