Dieses öffnet sich mit der kleinen Stadt Stavenhagen. Ursprünglich zum Schutze der Ritterburg Stove angelegt, bekam die Siedlung 1264 das Stadtrecht. Im Jahre 1727 vernichtete ein Großbrand fast die gesamte Stadt, sie nahm erst im 19. Jahrhundert wieder einen wirtschaftlichen Aufschwung.
Ihre Popularität verdankt sie dem bedeutenden Dichter und Schriftsteller Fritz Reuter. Den offiziellen Ehrennamen "Reuterstadt" erhielt die Stadt 1949 anlässlich seines 75.…
Dieses öffnet sich mit der kleinen Stadt Stavenhagen. Ursprünglich zum Schutze der Ritterburg Stove angelegt, bekam die Siedlung 1264 das Stadtrecht. Im Jahre 1727 vernichtete ein Großbrand fast die gesamte Stadt, sie nahm erst im 19. Jahrhundert wieder einen wirtschaftlichen Aufschwung.
Ihre Popularität verdankt sie dem bedeutenden Dichter und Schriftsteller Fritz Reuter. Den offiziellen Ehrennamen "Reuterstadt" erhielt die Stadt 1949 anlässlich seines 75. Todestages. Sehenswert ist nicht nur der historische Marktplatz mit dem schönen Reuter-Denkmal, auch das alte Schloss mit Park und Schlossmauer und die Kirche zeugen von der Geschichte der Stadt, in der die jährlichen "Reuter-Festspiele" die Niederdeutsch-Freunde aus dem ganzen Land vereinen.
Altes und Neues, Kultur und wirtschaftliches Wachstum aufs Glücklichste miteinander verbunden - das ist die Reuterstadt Stavenhagen.
zur Karte Unterkünfte EntdeckenEinstellungenbietet Ihnen die Möglichkeit, einzelnen Verwendungszwecken zuzustimmen und weiterführende Informationen zu den Datenverarbeitungsprozessen zu erhalten.
Ablehnenerlaubt lediglich die Nutzung technisch notwendiger Prozesse. Durch einen Klick auf
Alles akzeptierenerklären Sie sich gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit der Verarbeitung der auf Ihrem Endgerät gespeicherten Daten, wie beispielsweise persönlichen Identifikationsmerkmalen oder Ihrer IP-Adresse, einverstanden. Zusätzlich stimmen Sie gemäß Art. 49 Abs. 1 DSGVO der Verarbeitung Ihrer Daten durch Anbieter in den USA zu falls diese genutzt werden. In diesem Fall könnte es sein, dass Ihre Daten von lokalen Behörden weiterverarbeitet werden. Nähere Informationen, insbesondere zur Dauer der Cookie-Speicherung und zu Ihrem Recht, Ihre Zustimmung jederzeit mit zukünftiger Wirkung zu widerrufen, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Alles akzeptierendürfen Drittanbieter im IAB TCF-System folgendes erheben und verarbeiten: Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten, Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät. Sie erteilen Ihre Einwilligung nur für diese Website.