Deutschland > Entdecken
Filter 1
Karte
Filter 1

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Technische Denkmäler in Deutschland

Informationen zur Sortierung
37 - 45 von 45 Einträgen angezeigt
Wasserturm Graal-Müritz
Technisches Denkmal
Graal-Müritz
Der 1913 fertiggestellte 32 Meter hohe Wasserturm versorgte bis 1988 die Gemeinde Graal-Müritz mit Trinkwasser und befindet sich heute in privatem Besitz.
Zecheriner Brücke
Technisches Denkmal
Usedom OT Zecherin
Die Zecheriner Brücke verbindet die Insel Usedom im südlichen Bereich mit dem vorpommerschen Festland. Die Klappbrücke liegt im Bereich der Mündung der Peene in den Peenestrom.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in Deutschland bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
04.05. bis 08.05.25 ändern
Finden
Leuchttürme Kap Arkona
Aussichtsturm, Leuchtturm, Ausstellung, Technisches Denkmal, Top-Sehenswürdigkeiten
Putgarten
Die beiden Leuchttürme und der Peilturm am Kap Arkona sind markante Sehenswürdigkeiten im nördlichsten Bereich der Insel Rügen.
Windschöpfwerk Kachlin
Technisches Denkmal
Dargen OT Kachlin
Das Windschöpfwerk in Kachlin diente einst der Entwässerung des sogenannten Thurbruchs, einem Niedermoorgebiet auf Usedom und war bis 1968 in Betrieb.
Amazonenbrücke Wolgast
Technisches Denkmal
Wolgast
Die Amazonenbrücke ist eine 1997 errichtete Klappbrücke, die das Stadtgebiet am Wolgaster Fischmarkt mit der im Peenestrom befindlichen Schlossinsel verbindet.
- Anzeige -
Holländerwindmühle in Benz
Windmühlen, Wassermühlen, Technisches Denkmal
Benz
Die Holländerwindmühle in Benz ist die einzige ihrer Art auf der Insel Usedom. Sie soll um 1823 von einem Benzer Bauern erbaut worden sein und war bis ins Jahr 1972 im Mahlbetrieb.
Koserower Salzhütten
Museum, Technisches Denkmal
Koserow
Die Salzhütten in der Nähe der Seebrücke von Koserow entstanden um 1820. Sie dienten dazu, steuerfreies Salz zu lagern, mit dem der Fischfang als Lebensgrundlage der Fischer haltbar gemacht wurde.
Windschöpfwerk Lobbe
Technisches Denkmal
Middelhagen OT Lobbe
Nordwestlich von Lobbe befindet sich ein Anfang des 20. Jahrhunderts erbautes Windschöpfwerk, das dem Abschöpfen von Grün- und Röhrichtflächen diente.
Kreidebrücke Wiek
Aussichtspunkt, Technisches Denkmal
Wiek
Bei der sogenannten Kreidebrücke in Wiek auf Rügen handelt es sich um eine frühere Verladebrücke für den geplanten Kreideabbau am Kap Akona, die als schwebende Promenade saniert wurde.
- Anzeige -
Nichts passendes gefunden? Zu wenig Auswahl?
Filter zurücksetzen
37 - 45 von 45 Einträgen angezeigt
Karte schließen
Leaflet | map data © OpenStreetMap contributors