Theater Zitadelle: Grand Hotel Grimm – Die Berliner Stadtmusikanten V
Subi Lee: Alles Gute - Theater in Garage - Erlangen
24.05.2025, 18:00 Uhr
Objekttheater für erwachsene Kinder
Jede*r bemüht sich, jeden Tag ein guter Mensch zu werden. Heute ein besserer Mensch als gestern, morgen ein besserer als heute. „Mein Ziel ist es, mit 40 Jahren ein vollkommen guter Mensch zu sein. Aber plötzlich merke ich, oh nein! 40 ist schon übernächstes Jahr. Der Druck steigt. Ich muss mich beeilen, ein guter Mensch zu werden.“ Aber was ist ein guter Mensch? Jemand, der wie eine Kerze die Umgebung hell erleuchtet? Jemand, der wie die Ecke eines DIN A4-Papiers genau und ehrlich ist? Oder jemand, der wie eine Teetasse alle formlosen Flüssigkeiten gut in sich aufnimmt.
Auf Subi Lees Spieltisch erscheinen nach und nach kleine Objekte mit hohem dramatischen Potenzial und enormer Bühnenpräsenz. Ihr „Kindertheater für Erwachsene“ lebt vom Kontrast zwischen scheinbarer Naivität und großer Ernsthaftigkeit sowie einem umwerfenden Humor. Mit einfachsten Mitteln ist der koreanischen Künstlerin in ihrer Abschlussarbeit an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, betreut von Tristan Vogt, ein kleines Theaterwunder gelungen.
Theater Gustavs Schwestern: Wolf trifft Nager - Theater in Garage
25.05.2025, 15:00 Uhr
In einer Arztpraxis treffen ein alternder Wolf und ein hypochondrischer Hase aufeinander. Eigentlich sollte der Wolf den Hasen sofort hinunterschlingen, aber er hat Magenprobleme und fühlt sich seit längerem nicht richtig fit: Er kann nicht mehr so schnell rennen wie früher, hat graue Haare im Fell und sieht und hört immer schlechter. Der Hase kennt sich hingegen mit Krankheiten aus. Denn angeblich, hat er jede schon mal gehabt. Als der Wolf den Arzt nach dessen Diagnose „Sie werden alt“ im Affekt auffrisst, einigen sich Hase und Wolf auf einen folgenschweren Deal: Der Nager wird versuchen, den Wolf zu heilen. Der Wolf verspricht dafür, ihn (wenigstens vorläufig) nicht zu fressen. Doch nach und nach wandelt sich die Zweckgemeinschaft in gegenseitige Sympathie und Zuneigung. Aber können ein Wolf und ein Hase wirklich Freunde werden?
Theater Gustavs Schwestern, das sind Sibylle Grüter und Jacqueline Surer. Seit 2005 bringen die beiden Figurentheater für Kinder und Erwachsene auf die Bühne. Mit ihren Produktionen sind sie in Theatern in der Schweiz und auf Festivals im Ausland zu Gast, u. a. mit „Der Tag, an dem Louis gefressen wurde“ und „Määäh! Ein Schafskrimi“ auch beim internationalen figuren.theater.festival 2023 in Erlangen. „Wolf trifft Nager“, inspiriert von Josephine Marks preisgekröntem Comic „Trip mit Tropf“ (Kibitz Verlag), ist ein Stück über das Älterwerden, den Umgang mit Krankheit und eine unerwartete Freundschaft zwischen den Generationen.
Foto: © LeniO
Tram Arts Trust: Maati Katha [Earth Stories] - Theater in Garage
27.05.2025, 18:00 Uhr
Im magischen Land der Sunderbans – dem riesigen bewaldeten Deltagebiet in Westbengalen und Bangladesch, wo große Flüsse zusammenfließen und sich teilen bevor sie in den Golf von Bengalen münden, einer Region von extremer ökologischer Verletzlichkeit – herrscht ein fragiles Gleichgewicht zwischen Land und Wasser, Wald und Feld, Heim und Wildnis, Mensch und Mensch, Mensch und Tier, Ruhe und Sturm. Wie kommt das Leben zurecht, wenn jede*r Anspruch erhebt, wenn jede*r in den Raum des anderen eindringt?
Geschichten und Glaubensvorstellungen bilden wichtige Anker für die Menschen der Sunderbans, wobei die Legende „Bonbibi“ in der Vorstellung der Menschen eine große Rolle spielt. Bonbibi soll in das „Land der 18 Gezeiten“ gekommen sein, um allen Bewohnern des Landes zu helfen – wenn diese ihren Bedingungen zustimmen. Tun sie es nicht, folgt Verwüstung! Noch immer werden Episoden aus dieser Legende sowie alltägliche Aspekte des Lebens in den Sunderbans von den traditionellen und zeitgenössischen Puppenmacher*innen vor Ort nachgespielt.
Tram Arts Trust bringt diese Puppen – ursprünglich für den Gottesdienst, zum Kinderspiel und zur Schaustellung verwendet – auf die Bühne und verbindet diese Kunst- und Handwerkstraditionen mit zeitgenössischem Objekt- und Materialtheater. Mit ihren Arbeiten, die u. a. auf Festivals in Indien und im Ausland zu sehen sind, sensibilisiert Tram Arts Trust dafür, gewöhnliche Objekte als Träger von Erinnerungen, Geschichten und lebendigen Kulturen zu erleben.
Foto: © Abhisar Bose
Theater Zitadelle: Grand Hotel Grimm – Die Berliner Stadtmusikanten V
29.05.2025, 17:00 Uhr | 29.05.2025, 20:30 Uhr | 30.05.2025, 20:00 Uhr
Endlich sind sie zurück in Erlangen! Frau Kuh, Herr Wolf, Frau Katz und Herr Spatz haben ein Hotel aufgemacht, um ihrem Lebensabend einen Sinn zu geben: Das Grand Hotel Grimm. Die Lebensgeister der älteren Herrschaften werden allerdings durch unvorhergesehene Ereignisse auf Trab gehalten. Illustre Wesen aus der grimmschen Märchenwelt checken ein und es entwickelt sich ein Geschehen aus anrührenden Lebensbekenntnissen und tierischem Spaß.
Nach „Die Berliner Stadtmusikanten“, „Sag mal geht’s noch?“ und „Vier Millionäre“ wird die beliebte Reihe um die tierischen Bewohner*innen eines Senior*innenheims nun komplettiert. Mit dem gewohnt charmanten Spiel von Daniel und Regina Wagner, den unvergleichlichen Figuren von Mechtild Nienaber, zahlreichen skurrilen Geschehnissen und witzigen Dialogen verspricht auch der letzte Teil der Serie ein kurzweiliger Theaterabend zu werden.
Das Theater Zitadelle – Regina, Ralf und Daniel Wagner – erzählt Geschichten, die sich durch jede Menge Humor und Situationskomik auszeichnen und zum Nachdenken anregen. Neben den zahlreichen Auftritten im eigenen Theater in Berlin Spandau gastiert das Ensemble auf Festivals und auf vielen großen und kleinen Bühnen im In- und Ausland.
Foto: © Mechthild Nienaber
Kaufmann & Co.: Die letzten 23 Tage der Plüm - Theater in Garage
31.05.2025, 17:00 Uhr
Nach dem gleichnamigen Comic von Katharina Greve
Ein pinker Punkt nähert sich unausweichlich dem Planeten Plümos – der Aufprall droht ihn zu zerstören. Aber keine Panik! Den Plüm bleiben noch 23 Tage, um das Unheil abzuwenden. Die Plüm sind ungeschlechtliche Kopffüßler, sie vermehren sich durch Teilung, ähnlich den Bakterien auf der Erde. Sie sind recht ambitionslos und leben gerne in den Tag hinein. Angesichts der nahenden Katastrophe wechseln sich Lethargie und Aktionismus, hängende Köpfe und Panikattacken ab. Doch nach den ersten gescheiterten Rettungsversuchen besinnen sich die Plüm auf das, was sie am besten können: Summerling trinken.
Inspiriert vom gleichnamigen Comic (avant-verlag) der mit dem Max und Moritz-Preis ausgezeichneten Künstlerin Katharina Greve entwickeln Kaufmann & Co. mit absurden und paradoxen Mitteln ein irrwitziges Panorama allzu menschlichen Unvermögens. „Eine satirische, keinesfalls aber lehrstückhafte Parabel auf menschliches Krisenmanagement“, so Martina Knoben über den Comic in der Süddeutschen Zeitung.
Alexandra Kaufmann und Eva Kaufmann studierten Puppenspiel an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin und waren schon als Studierende beim internationalen figuren.theater.festival zu Gast. Im Jahr 2005 gründeten sie ihre Compagnie Kaufmann & Co und sind seitdem aus der deutschen Figurentheaterszene nicht mehr wegzudenken. Ihre neueste Produktion wird erst wenige Tage vor dem Festival in der Schaubude in Berlin Premiere haben.
Foto: © Sven Mathiasen
Ermäßigung
Aufgrund des Prinzips „Zahl, was du kannst“ entfällt die Vorlage eines Ermäßigungsnachweises. Freier Eintritt für Begleitpersonen von Behinderten mit B-Vermerk im Ausweis. Buchungen für Schwerbehinderte mit Begleitperson nur über die Theaterkasse (Tel. 09131-862511).
Termine
[Derzeit keine Karten verfügbar!] Subi Lee: Alles Gute
[Derzeit keine Karten verfügbar!] Subi Lee: Alles Gute
[Derzeit keine Karten verfügbar!] Theater Gustavs Schwestern: Wolf trifft Nager
[Schulvorstellung | Buchung ausschließlich über das Kulturamt] Theater Gustavs Schwestern: Wolf trifft Nager
Tram Arts Trust: Maati Katha [Earth Stories]
Tram Arts Trust: Maati Katha [Earth Stories]
[Derzeit keine Karten verfügbar!] Theater Kuckucksheim: Tanz der Tiere
[Derzeit keine Karten verfügbar!] Theater Zitadelle: Grand Hotel Grimm – Die Berliner Stadtmusikanten V
[Derzeit keine Karten verfügbar!] Theater Zitadelle: Grand Hotel Grimm – Die Berliner Stadtmusikanten V
[Derzeit keine Karten verfügbar!] Theater Zitadelle: Grand Hotel Grimm – Die Berliner Stadtmusikanten V
[Derzeit keine Karten verfügbar!] Kaufmann & Co.: Die letzten 23 Tage der Plüm
[Derzeit keine Karten verfügbar!] Kaufmann & Co.: Die letzten 23 Tage der Plüm
Empfehlungen
theater katinkaspringinsfeld: Zauberzeichen - Erlangen
Samstag, 24. Mai 2025 - Markgrafentheater Rangfoyer - Erlangen - theater katinkaspringinsfeld: Zauberzeichen - ab 5 Jahren | wenig Sprache - 24. int. figuren.theater.
O-Team: Woanders - Glocken-Lichtspiele - Erlangen
Samstag, 24. Mai 2025 - Glocken-Lichtspiele - Erlangen - O-Team: Woanders - ab 6 Jahren | ohne Sprache - 24. int. figuren.theater.festival 2025
Subi Lee: Alles Gute - Theater in Garage - Erlangen
Samstag, 24. Mai 2025 - Theater in Garage - Erlangen - Subi Lee: Alles Gute - 24. int. figuren.theater.festival 2025
Ariel Doron: Mitzis Mensch - Glocken-Lichtspiele - Erlangen
Sonntag, 25. Mai 2025 - Glocken-Lichtspiele - Erlangen - Ariel Doron: Mitzis Mensch - in englischer Sprache - 24. int. figuren.theater.festival 2025
Theater Gustavs Schwestern: Wolf trifft Nager - Theater in Garage
Montag, 26. Mai 2025 - Theater in Garage - Erlangen - Theater Gustavs Schwestern: Wolf trifft Nager - ab 6 Jahren - 24. int. figuren.theater.festival 2025
Mallika Taneja: Be careful - Markgrafentheater Rangfoyer - Erlangen
Montag, 26. Mai 2025 - Markgrafentheater Rangfoyer - Erlangen - Mallika Taneja: Be careful - empfohlen ab 18 Jahren | in englischer Sprache - 24. int. figuren.theater.
Compagnie Modo Grosso: Tout | Rien [Alles | Nichts] - Erlangen
Montag, 26. Mai 2025 - Markgrafentheater - Bühnenhaus - Erlangen - Compagnie Modo Grosso: Tout | Rien [Alles | Nichts] - ohne Sprache - 24. int. figuren.theater.
Renaud Herbin + Klaipeda Puppet Theatre: Kissing the Ashes - Erlangen
Dienstag, 27. Mai 2025 - Glocken-Lichtspiele - Erlangen - Renaud Herbin + Klaipeda Puppet Theatre: Kissing the Ashes - auf Litauisch mit deutschen Übertiteln - 24. int.
Tram Arts Trust: Maati Katha [Earth Stories] - Theater in Garage
Dienstag, 27. Mai 2025 - Theater in Garage - Erlangen - Tram Arts Trust: Maati Katha [Earth Stories] - in englischer Sprache - 24. int. figuren.theater.festival 2025
Artisanen: Frederick - Markgrafentheater Rangfoyer - Erlangen
Mittwoch, 28. Mai 2025 - Markgrafentheater Rangfoyer - Erlangen - Artisanen: Frederick - ab 4 Jahren - 24. int. figuren.theater.festival 2025
JF – HfS „Ernst Busch“ Berlin: Szenenstudien I - Erlangen
Mittwoch, 28. Mai 2025 - Markgrafentheater Rangfoyer - Erlangen - JF – HfS „Ernst Busch“ Berlin: Szenenstudien I - 24. int. figuren.theater.festival 2025
UdK + HfS „Ernst Busch“ Berlin: Puppen&Stifte - Erlangen
Mittwoch, 28. Mai 2025 - Markgrafentheater Rangfoyer - Erlangen - UdK + HfS „Ernst Busch“ Berlin: Puppen&Stifte - 24. int. figuren.theater.festival 2025
Theater Anna Rampe + Theater Zitadelle: Neeweißnicht und Rosenrot
Donnerstag, 29. Mai 2025 - Markgrafentheater Rangfoyer - Erlangen - Theater Anna Rampe + Theater Zitadelle: Neeweißnicht und Rosenrot - ab 5 Jahren - 24. int. figuren.
Chisato Minamimura: Scored in Silence - Glocken-Lichtspiele
Donnerstag, 29. Mai 2025 - Glocken-Lichtspiele - Erlangen - Chisato Minamimura: Scored in Silence - in britischer Gebärdensprache, englischer Sprache und deutschen ...
JF – HMDK Stuttgart: Szenenstudien II - Markgrafentheater Rangfoyer
Freitag, 30. Mai 2025 - Markgrafentheater Rangfoyer - Erlangen - JF – HMDK Stuttgart: Szenenstudien II - 24. int. figuren.theater.festival 2025
Eva Mario Hasler: Big Show – A Great Show - Glocken-Lichtspiele
Freitag, 30. Mai 2025 - Glocken-Lichtspiele - Erlangen - Eva Mario Hasler: Big Show – A Great Show - wenig Sprache, auf Deutsch und Englisch - 24. int. figuren.theater.
Loci Kollektiv: Das Haus der Frau L - VILLIBALD - Nürnberg
Samstag, 31. Mai 2025 - VILLIBALD - Nürnberg - Loci Kollektiv: Das Haus der Frau L - Video-Walk, Dauer: ca. 90 min - 24. int. figuren.theater.festival 2025
KMZ Kollektiv: Warm wie die Kohle - Altstädter Keller - Erlangen
Samstag, 31. Mai 2025 - Altstädter Keller - Erlangen - KMZ Kollektiv: Warm wie die Kohle - in deutscher und englischer Sprache - 24. int. figuren.theater.festival 2025
schauspiel erlangen: Nocturnes for Restlessness (UA) - ZAM
Samstag, 31. Mai 2025 - ZAM - Erlangen - schauspiel erlangen: Nocturnes for Restlessness (UA) - 24. int. figuren.theater.festival 2025
Silvia Gribaudi: R. OSA – 10 exercises for new virtuosities
Samstag, 31. Mai 2025 - Redoutensaal - Erlangen - Silvia Gribaudi: R. OSA – 10 exercises for new virtuosities - Dauer: 45 min | wenig Sprache, auf Englisch - 24. int.
florschütz & döhnert: Viertel vor Nacht - Markgrafentheater Rangfoyer
Sonntag, 1. Juni 2025 - Markgrafentheater Rangfoyer - Erlangen - florschütz & döhnert: Viertel vor Nacht - für alle ab 3 Jahren | ohne Sprache - 24. int. figuren.
Figurentheater Wilde & Vogel: überALL unterALL - Glocken-Lichtspiele
Sonntag, 1. Juni 2025 - Glocken-Lichtspiele - Erlangen - Figurentheater Wilde & Vogel: überALL unterALL - ab 6 Jahren - 24. int. figuren.theater.festival 2025
Cie La Bande Passante: Ville de Papier Erlangen + Rennes
Sonntag, 1. Juni 2025 - Stadtarchiv, Lesesaal - Erlangen - Cie La Bande Passante: Ville de Papier Erlangen + Rennes - ohne Sprache - 24. int. figuren.theater.
Robbert&Frank Frank&Robbert: Wood – Table Dialogues - Erlangen
Sonntag, 1. Juni 2025 - Experimentiertheater - Erlangen - Robbert&Frank Frank&Robbert: Wood – Table Dialogues - Deutsche Erstaufführung - 24. int. figuren.theater.