375 Jahre Friedensfest - St. Moritz Kirche - Augsburg
Unbreak! - St. Moritz Kirche - Augsburg
20.06.2025, 19:30 Uhr | 21.06.2025, 19:30 Uhr
Ein Bruch kann in einem winzigen Moment alles verändern – und zugleich der Anfang von etwas Neuem sein.
Nach der Diagnose einer unheilbaren chronischen Krankheit trifft eine Frau auf einen »Chor der gebrochenen Stimmen«. Dieser Chor besteht aus Menschen, deren Stimmen durch Alter, Krankheit oder Transition fragil geworden sind. Singend und sprechend erzählen sie vom Brechen – und vom Heilen, mit einem unbedingten Willen zum Happy End.
Mit ihrer musiktheatralen Inszenierung UNBREAK! – AUFBRÜCHE IN DIE VERSÖHNUNG spannt die Künstlerinnengruppe *POLAR PUBLIK Saiten über Brüche in Biografien und bringt die Leerstellen in einem Mix aus Musiktheater, Performance und Tanz zum Klingen.
Dabei geht sie dorthin, wo es weh tut: in die Risse, Brüche und Spaltungen – persönlich wie gesellschaftlich. Und genau dort sucht sie nach neuen Erzählungen. Nach Happy Ends. Nach Versöhnung.
Begleitet von Forscher*innen des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt verwebt UNBREAK! individuelle Erfahrungen mit wissenschaftlichen Perspektiven.
Ein Abend zwischen Klang, Kunst und kollektiver Utopie, der die Hoffnung in dem findet, was uns Angst macht.
Stellen wir uns ein Happy End vor.
Das Kölner Kollektiv *POLAR PUBLIK, eine Gemeinschaft aus den Genres Tanz, Theater, Neue Musik und Bildende Kunst, verarbeitet in ihren Projekten stets die Frage, wie man die
Geschichten derer fassen kann, die im akustischen Schatten stehen, die übertönt, beiseitegeschoben und nicht wahrgenommen werden (sollen). Dabei schaffen sie für UNBREAK! Begegnungen zwischen unterschiedlichen Disziplinen aus Wissenschaft und Kunst, sowie zwischen professionellen Künstler*innen und Laiensingenden aus Köln und Augsburg.
KONZEPT UND TEXT: *POLAR PUBLIK und Ensemble REGIE: Eva-Maria Baumeister
KOMPOSITION: Oxana Omelchuk BÜHNEN- UND KOSTÜMBILD: Lena Thelen
CHOREOGRAFIE: Sonia Franken CHORLEITUNG: Ute Eisenhut
DRAMATURGIE: Nina Rühmeier PRODUKTION: Eva Maria Müller, Adrian Aram Kassargian
GESANG: Ute Eisenhut POSAUNE: Yoshiki Matsuura SCHAUSPIEL: Fiona Metscher, u. a.
Foto: © POLAR PUBLIK
Wenn die Zeit stehen bleibt - St. Moritz Kirche - Augsburg
05.08.2025, 22:00 Uhr
Musikalische Langzeitperformance zur Erinnerung an Hiroshima mit Übernachtung in der Moritzkirche.
Um 8:16 bleibt in Hiroshima die Zeit stehen! Durch den Atombombenabwurf am 6.8.1945 verlieren Zehntausende ihr Leben. Seitdem steht Hiroshima für die zerstörerische Grausamkeit des Krieges und Bedrohung durch Kernwaffen.
80 Jahre später erinnern wir mit dem Projekt WENN DIE ZEIT STEHEN BLEIBT an dieses Ereignis und laden die Augburger*innen ein zu einer besonderen Veranstaltung in der komplett leergeräumte Moritzkirche.
Ab 22 Uhr erwartet Sie ein Wandelkonzert, ….
Ab 1:16 Uhr– der deutschen Uhrzeit des Bombenabwurfs wird die Friedensglocke des niederländischen Ensembles HIIIT stündlich zur Erinnerung erklingen. Die Glocke wurde aus Monitionsresten des Kriegs in der Ukraine gegossen und verweist auf aktuelle Kriege und Bedrohungen.
Ein einstündiges Orgelkonzert um 6 Uhr, schließt das Projekt ab und lässt die Besucher musikalisch den Sonnenaufgang in der Kirche erleben.
Alle Besucher*innen könnten in der Kirche übernachten und so Teil der Langzeitperformance werden, die von der Dunkelheit zum Licht führt.
Im Anschluss an das Projekt wird auf dem Moritzplatz die Mayors for Peace Fahne gehisst - als offizelles Zeichen für den Einsatz für eine atomwaffenfreie Welt.
GESANG: Alexandra Steiner ORGEL: Stefan Saule, Maria Heidecker TEXTE: Mechthild Enzinger
Foto: © Jostijn Ligtvoet
Ermäßigung
Inhaber*innen des Kultursozialtickets und Geflüchtete erhalten Tickets für 1 € unter friedensbuero@augsburg.de
Termine
Empfehlungen
Hewa Rwanda - Kulturhaus Kresslesmühle - Augsburg
Mittwoch, 25. Juni 2025 - Kulturhaus Kresslesmühle - Augsburg - Hewa Rwanda - Performance mit Dorcy Mugamba - 375 Jahre Friedensfest
Kyiv Symphony Orchestra - St. Ulrich Evangelische Kirchengemeinde
Sonntag, 3. August 2025 - St. Ulrich Evangelische Kirchengemeinde - Augsburg - Kyiv Symphony Orchestra - Festkonzert für Frieden und Solidarität - 375 Jahre Friedensfest
Coexist - Kleiner Goldener Saal - Augsburg
Montag, 4. August 2025 - Kleiner Goldener Saal - Augsburg - Coexist - Zuerst Mensch - in Musik vereint - 375 Jahre Friedensfest
Auge um Auge - Brunnenhof im Zeughaus - Augsburg
Dienstag, 5. August 2025 - Brunnenhof im Zeughaus - Augsburg - Auge um Auge - Ein Kurzfilmprogramm - 375 Jahre Friedensfest
Golden Record Studios - Innenstadt - Augsburg
Mittwoch, 6. August 2025 - Innenstadt - Augsburg - Golden Record Studios - Rocket Launch - 375 Jahre Friedensfest
The Landscape and the Fury - Thalia Filmtheater - Augsburg
Donnerstag, 17. Juli 2025 - Thalia Filmtheater - Augsburg - The Landscape and the Fury - Schweiz 2024, Nicole Vögele - 375 Jahre Friedensfest
Karte & Anreise





